Frisch gelesen: Uwe Tellkamp, Der Turm

Schon länger auf dem Nachttisch, nun endlich durchgelesen: Uwe Tellkamps mit dem Deutschen Buchpreis prämierter Roman „Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land.“. Tellkamp beschreibt wie in einem Kaleidoskop die letzten sieben Jahre der DDR bis zum Mauerfall aus der Sicht dreier Hauptpersonen aus dem bildungsbürgerlichen Villenvierteln Dresdens. Hinzu kommt ein  geradezu überbordendes Begleitpersonal aus … Weiterlesen …

Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Politik im Web 2.0

Eine Woche vor dem Politcamp09 hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung gestern nach Hannover geladen, um über Politik im Web 2.0 zu diskutieren. Als Experten führten Nicole Simon, Autorin des ersten deutschen Twitter-Buch, Klaus Eck, Autor des Buches „Karrierefalle Internet“, Tobias Moorstedt Autor des Buches „Jeffersons Erben“ sowie Carina Troll Redakteurin der Profilwerkstatt durch verschiedene Panels. Leider hatte … Weiterlesen …

Highlights der April Bezirksversammlung

Die gestrige Bezirksversammlung hat sich hauptsächlich mit Initiativen für Hamm, Horn und Wilhelmsburg beschäftigt. Für viele gehbehinderte Menschen oder Eltern mit Kinderwagen ist der U-Bahnhof Hammer Kirche praktisch nicht nutzbar. Das ist ein besonderes Problem, weil in der unmittelbaren Nähe viele Familien und ältere Menschen wohnen und sich dort eine Seniorenwohnanlage befindet. Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte … Weiterlesen …

Mehr Beteiligung bei der Planung der Kombi-Pferderennbahn in Horn

Wie das Abendblatt gestern berichtete, hat der Senat angeblich beschlossen die Kombirennbahn auf dem Gelände des Freizeitparks Horner Rennbahn bereits im kommenden Jahr zu bauen. Ziel ist eine moderne, von Grund auf renovierte Anlage, für Galopper wie für Traber. Auch wenn angeblich bereits die Gelder für den Umbau zur Verfügung stehen, wird nachwievor ein Investor … Weiterlesen …

Ein Jahr mit dem Mac unterwegs

Vor einem Jahr zog ein MacBook Pro ins Hause Schmidt ein. Das erste Mal, dass ich mit dem Mac OS X in Berührung kam. Das Mac-Betriebssystem fühlt sich deutlich besser an, als alle anderen Betriebsysteme mit denen ich bisher unterwegs war. Insbesondere in Sachen Stabilität bin ich sehr positiv überrascht. Aktuell läuft der Rechner seit … Weiterlesen …

Die Bundestagswahl im Internet

Im Superwahljahr 2009 präsentieren sich viele Internetplattformen, die die Nutzer über die Bundestagswahlen informieren wollen, über die Aktivitäten der Parteien berichten oder letztendlich zur Wahl einer bestimmten Partei mobilisieren sollen. Die mir bisher bekannten Plattformen möchte ich hier kurz vorstellen. Sicherlich gibt es noch mehr und ich freue mich über jeden Hinweis. Selbstverständlich sind sämtliche … Weiterlesen …

Politische Twitterlesung auf dem Politcamp

Ein weiteres Highlight zum Politcamp09. Am Freitag Abend gibt es als Warm-up nicht nur das von unserem Raumsponsor RADIALSYSTEM V ausgerichtete BBQ, sondern auch eine Twitterlesung mit dem Schwerpunkt Politik! Wenn sich jetzt hier jemand fragt, was denn bitte schön eine Twitterlesung ist, helfe ich gerne auf die Sprünge. Bei einer Twitterlesung werden Twitter-Beiträge in … Weiterlesen …

Sonderausgabe vom Vorwärts zum Politcamp

Der vorwärts wird rechtzeitig zum Politcamp09 eine Sonderausgabe zum digitalen Wahlkampf herausbringen. Geplant sind Berichte über die Besonderheit der politischen Kommunikation im Internet, welche Interaktionsmöglichkeiten mit dem Wähler ergeben sich für die Abgeordneten durch Weblogs und welche Rollen spielen Unterstützernetzwerke wie wahlkampf09.de und meinespd.net im Wahlkampf der SPD. Aber es soll nicht nur um Wahlkampf … Weiterlesen …