Ihr Abgeordneter für Hamburg-Mitte in der Hamburgischen Bürgerschaft
Seit 2011 bin ich direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis I – Hamburg-Mitte.
Gute Arbeit für alle.
Als Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion setze mich für eine starke Wirtschaft ein, die vielen Menschen einen Arbeitsplatz verschafft. Meine inhaltlichen Schwerpunkte sind dabei Innovationen und Digitalisierung.
Zusammenführen statt spalten.
In Hamburg-Mitte leben viele Menschen mit sehr unterschiedlichen Biographien.
Ich bin überzeugt davon, dass gerade wir in Hamburg-Mitte die vor uns liegenden Aufgaben meistern und die Chancen der Zukunft gerecht für alle verteilen können!
Für Gute Nachbarschaften in unserem Wahlkreis.
Ich bin Ihr Abgeordneter für die Hamburgische Bürgerschaft im Wahlkreis I – Hamburg-Mitte.
Dieser umfasst die Stadtteile Horn, Hamm, Borgfelde, St. Georg, Hammerbrook, St. Georg, Altstadt und Neustadt, Hafencity und St. Pauli.
Die ganze Stadt im Blick
SPD-Hamburg zur Bürgerschaftswahl
Meine Themen zur Bürgerschaftswahl
U-Bahnbau in Horn
In der Horner Geest erhalten über 13.000 Menschen erstmalig einen Schnellbahnanschluss
Bezahlbarer Wohnraum
Bezahlbaren Wohnraum gibt es nur mit genug Angebot, deshalb bauen wir über 10.000 Wohnungen pro Jahr
Digitalisierung, Innovation & Kreativwirtschaft.
Start-Ups, Medien, Film, Musik und Live-Clubs. In Hamburg-Mitte schlägt das Herz der Kreativwirtschaft.
Kitas, Schule & Soziales
Hamburg soll eine Stadt der Chancen und Perspektiven für alle Menschen sein. Deshalb investieren wir in gute Kitas, Schulen und mehr.
Aktuelles aus der Bürgerschaft
Wirtschaft, Medien, Kultur und was sonst so im Rathaus passiert
Corona Warn App verbessern
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag für eine zeitnahe Überarbeitung der Corona-Warn-App auf Bundesebene ein. So soll künftig auch die Clustererfassung, also die Erfassung von Zusammenkünften, anonymisiert…
Rede zum Medienstaatsvetrag
Der Medienstaatsvertrag (MStV) soll den bisherigen Rundfunkstaatsvertrag (RStV) ablösen. Am 1. Mai 2020 wurde der MStV von allen Länderchefs unterzeichnet und muss nun noch von den einzelnen Parlamenten ratifiziert werden. Die Hamburgische Bürgerschaft…
Wie Bund und Hamburg die Konjunktur ankurbeln
In der letzten Woche hat die Bürgerschaft das Konjunkturpaket der Bundesregierung und die Forderungen aus Hamburg an dieses Paket debattiert. Die Corona-Krise erfordert hier sehr große Anstrengungen, damit die Wirtschaft…
SPD-Bürgerschaftsfraktion stellt sich auf
Die SPD-Bürgerschaftsfraktion hat am Montag einen neuen Vorstand, Fachsprecherinnen und Fachsprecher sowie Vorsitzende für die von der SPD geleiteten Ausschüsse der Hamburgischen Bürgerschaft bestimmt. Mit einer Zustimmung von 87 Prozent…
Videos aus meinem YouTube-Kanal
Aktuelles aus meinem Blog
Aktuelle Themen und was mich sonst noch so bewegt
Corona Warn App verbessern
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag für eine zeitnahe Überarbeitung der Corona-Warn-App auf Bundesebene ein. So soll künftig auch die Clustererfassung, also die Erfassung von Zusammenkünften, anonymisiert…
U4-Verlängerung auf den Kleinen Grasbrook
Während der Ausbau der U4 auf die Horner Geest im vollen Gange ist, hat die Hamburger Hochbahn nun bekannt gegeben, 2021 mit den Vorentwurfsplanungen für die Verlängerung der U4 über…
Neuer Kreisvorsitzender der SPD Hamburg-Mitte
Am 23.10.2020 hat mich die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Hamburg-Mitte mit über 80% zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Die Wahl war notwendig, da Johannes Kahrs im Mai 2020 überraschend den Rücktritt von…
Rede zum Medienstaatsvetrag
Der Medienstaatsvertrag (MStV) soll den bisherigen Rundfunkstaatsvertrag (RStV) ablösen. Am 1. Mai 2020 wurde der MStV von allen Länderchefs unterzeichnet und muss nun noch von den einzelnen Parlamenten ratifiziert werden. Die Hamburgische Bürgerschaft…