Highlights der Mai-Bezirksversammlung

Gestern tagte die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte erstmals in Wilhelmsburg. Seit April 2008 gehört der Stadtteil Wilhelmsburg zum Bezirksamtsbereich Hamburg-Mitte und gestern hat nun die Bezirksversammlung erstmals den Sprung über die Elbe gemacht. Mit der Wissenschaftssenatorin Dr. Gundelach hatten wir einen besonderen Gast. Es ist erst das zweite Mal, dass sich ein Senator in der BV die … Weiterlesen …

Löschen statt sperren!

Heute hab ich mir im Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestags die Expertenanhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie zum Gesetzesentwurf zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen angeschaut. Das Gesetzesvorhaben hat zum Ziel, die Verbreitung von Kinderpornographie in Deutschland einzudämmen. Dem ständig zusammenbrechenden Stream zu Folge, dürfte dies die bisher meistgeschaute Übertragung gewesen sein. Bereits seit dem … Weiterlesen …

Europapokal!

Ich bin noch ganz aufgekratzt. Eine Saison von der noch lange gesprochen wird, geht mit einem Herzschlagfinale vorbei. Der HSV hat sich am Ende in die Euroleague geschleppt und wird in der kommenden Saison wieder internationalen Fussball in Hamburg zeigen. Und wer weiss, das Finale ist ja im Volksparkstadion! Ich freue mich auf weitere Europapokalfights … Weiterlesen …

Europawahl und keine Idee wen man wählen soll?

Am 7. Juni ist Europawahl. Anders als bei der Bundestagswahl hat der Wähler nur eine Stimme, mit der er eine Partei oder Wählervereinigung wählen kann. Was macht man aber, wenn man noch kein Idee hat, wen man denn wählen soll? Klar, man kann sich die Wahlprogramme anschauen. Einfacher geht es mit den Internetangeboten. Der Klassiker … Weiterlesen …

Frisch gelesen: Simon Beckett, Die Chemie des Todes

Zur Abwechlsung mal etwas leichtere Kost gelesen: Die Chemie des Todes ist ein Thriller vom britischen Schriftsteller Simon Beckett. Es handelt sich dabei um den Auftakt einer Krimiserie um den Rechtsmediziner David Hunter. Dieser arbeitet nach dem Tod seiner Frau und seiner Tochter als Landarzt in dem kleinen Dorf Manham. Als spielende Kinder eine Frauenleiche … Weiterlesen …

Anders Wohnen in Hamburg-Mitte: Hausboote und schwimmende Häuser am Norderkai-Ufer

Der Bezirk Hamburg-Mitte ist der „Bezirk am Wasser“. Daher arbeiten wir seit einiger Zeit intensiv an dem Thema „Wohnen auf dem Wasser“. Der Bezirk hat in der vergangenen Legislaturperiode auf Betreiben von SPD und GAL wichtige Planungsgrundlagen gelegt und einen „Hausbootlotsen“ eingesetzt. Nun werden für den ersten Standort im Mittelkanal Bewerbungen entgegen genommen. Hier ist … Weiterlesen …

Mein persönliches Fazit zum Politcamp09

Gestern gab es ja bereits ein erstes Fazit auf der offiziellen Politcamp09-Seite. Nun will ich auch noch ein paar persönliche Anmerkungen machen. Als Valentin mich fragte, ob ich ihn unterstützen könnte ein Barcamp zur politischen Kommunikation im Internet zu machen, habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn spontan zugesagt – ohne wirklich zu ahnen, was da … Weiterlesen …

Erster Tag des Politcamp09

Der erste Tag des Politcamps mit fast 25 Sessions geht nun mit der Party dem Ende entgegen. Ein anstrengender, aber vor allem spannender erster Tag. Vielen Dank an alle Helfer, Vortragenden und Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Morgen geht es weiter!