Stellungnahme zur Schulreform in Hamburg-Mitte

Die Bezirksfraktionen der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte haben zur geplanten Schulreform des Schwarz/Grünen-Senats in dieser Woche Stellungnahmen abgegeben. Wir haben bei unserer Stellungnahme unsere Unzufriedenheit mit den Ergebnissen für die Stadtteile in Hamburg-Mitte deutlich gemacht. Aus meiner Sicht muss die Schulreform sorgfältiger und besser geplant werden. Besondere Sorge bereitet uns, dass durch die Profile der Primarschulen die … Weiterlesen …

Wie geht es weiter mit der Netzpolitik?

Vor der Wahl wurde viel gemunkelt wie die Piratenpartei wohl abschneiden würde. Aus dem Stand haben sie nun fast 2% geholt. In Großstäden zum Teil noch mehr. Bei den männlichen Erstwählern holten sie fast 13%. Auf der Veddel lag die Piratenpartei sogar vor der CDU, dafür dürften dort die Studierenden gesorgt haben. Das Abschneiden ist … Weiterlesen …

Das war's dann erstmal…

Deutschland hat gewählt und das Ergebnis hat der deutschen Sozialdemokratie einen bitteren Tag beschert. Mit 23 % ist dies das schlechteste Ergebnis bei einer Bundestagwahl für die SPD. Damit geht ein Ära zu Ende. Elf Jahre haben Sozialdemokraten unser Land regiert. Nach einer halben Ewigkeit Kohl’scher Behäbigkeit konnte Rot/Grün den Mehltau über unserem Land lichten … Weiterlesen …

The return of the Sommerloch: JU will Horner Kreisel umbenennen

Jedes Jahr das gleiche Schauspiel im Sommer. Ein Politiker hat eine verquere Idee und pustet sie in die Öffentlichkeit und da die Medien nichts zu berichten haben, wird eine große Geschichte draus. Dies nennt man dann Sommerloch. Aber eigentlich sollte im September die Sommerloch-Zeit beendet sein. Aber irgendwie schafft es die Junge Union in Hamburg … Weiterlesen …

Generation Offline und der Wahlkampf ums Netz

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass über 60-jährige Frauen zu den Leserinnen dieser Zeilen zählen. Es ist überhaupt unwahrscheinlich, dass über 60-jährige Frauen jemals auf meine oder irgendeine andere Webseite kommen werden. Denn laut ARD/ZDF-Offlinestudie 2009 (PDF) nutzen knapp zwei Drittel aller Frauen ab 60 kein Internet. Von den ca. 30% der Deutschen, die das Internet … Weiterlesen …

Nachlese Europawahl 09

Gestern hatte ich Probleme mit der Internetverbindung. Deswegen konnte ich erst jetzt den Artikel fertigstellen. Jetzt hat Europa gewählt. Naja, Teile davon. Denn in Deutschland haben z. B. nur noch knapp 40% gewählt. Die schlechte Wahlbeteiligung ist wirklich ein Alarmsignal für die europäische Integration. Viel ändern wird sich aber wohl leider nichts. Wir werden das … Weiterlesen …

Die Bundestagswahl im Internet

Im Superwahljahr 2009 präsentieren sich viele Internetplattformen, die die Nutzer über die Bundestagswahlen informieren wollen, über die Aktivitäten der Parteien berichten oder letztendlich zur Wahl einer bestimmten Partei mobilisieren sollen. Die mir bisher bekannten Plattformen möchte ich hier kurz vorstellen. Sicherlich gibt es noch mehr und ich freue mich über jeden Hinweis. Selbstverständlich sind sämtliche … Weiterlesen …

Schwarz-Gelbe Kesselflicker

Keine Ahnung woher der Spruch kommt „die streiten sich wie die Kesselflicker“. Aber wenn das der Vorgeschmack auf Schwarz-Gelb ist, dann gute Nacht Deutschland… [youtube:http://www.youtube.com/watch?v=lBIvXc5GHvE&]

Wendehälse in der Krise

Spätestens seit der Farce um den Abgang des unseeligen Herrn Glos ist klar geworden, dass die Unionsparteien in einer ähnlich desaströsen Lage sind, wie die globalen Finanzmärkte. Und von dem neuen Wirtschaftsminister geht auch nicht gerade ein Aufbruchsignal aus. Anscheinend ist das einzige, was ihn für das Amt qualifiziert, seine Herkunft aus dem schönen Frankenland. … Weiterlesen …