Rathausreport Dezember 2012

In meinem letzten Rathausreport in diesem Jahr geht es um den Abschluss der Haushaltsberatungen und um einen Antrag der FDP zur Kombirennbahn in Horn. Mit dem vom SPD-Senat vorgelegten und vom Parlament beschlossenen Haushaltsplan 2013 und 14 setzen wir unseren langfristigen Konsolidierungskurs fort. Wir halten Wort und bringen Hamburgs Finanzen wieder in Ordnung. Unser Haushalt … Weiterlesen …

Von Billstedt in die Hafencity – Hamburg-Mittes neue Schlagader

An diesem Donnerstag startet der Schnupperbetrieb der neuen Linie U4 der Hamburger Hochbahn. Von Billstedt über Horn bis Jungfernstieg und dann südlich in Richtung Hafencity kann man nun unsere Hansestadt erkunden. Bis zum 8. Dezember ist die Mitfahrt kostenlos. Die U4 verbindet wie kaum eine andere Linie unseres Hochbahnnetzes die Vielfalt der Stadtteile Hamburgs miteinander. … Weiterlesen …

Endlich eine Lösung für die Villa Behnke finden!

Am Wochenende wurde unter Polizeieinsatz eine kurzfristige Besetzung der „Villa Behnke“ in der Horner Landstraße beendet. Die Aktion ging zum Glück ohne Verletze vonstatten. Die 1883 errichte Villa Behnke in der Horner Landstraße 369 auf der Grenze zwischen Billstedt und Horn ist eines der wenigen baulichen Zeugen des alten Horns und der seit drei Jahren … Weiterlesen …

Erstberatungsstelle für kleine und mittlere Unternehmen eröffnet

Für den Stadtentwicklungsbereich Billstedt / Horn gibt es nun ein Beratungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen. Ratsuchende Unternehmen erhalten hier in den vier Handlungsfeldern Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz Beratung. Der demografische Wandel und der einhergehende Fachkräftemangel ist für viele kleine und mittlere Unternehmen eine große Herausforderung. Für Unternehmen, die nicht … Weiterlesen …

Neue GEMA-Tarife dürfen nicht den Musikstandort Hamburg beschädigen

Zur heutigen Demonstration der Hamburger Musikclubs gegen die GEMA-Tarifreform habe ich nochmal meine Forderung aus dem Juni erneuert und die GEMA aufgefordert, auf die Musikclub-Betreiber zuzugehen. Hintergrund sind die neuen Tarife der GEMA. Diese will die elf bestehenden Tarife ab 2013 gegen dann nur noch zwei neue Tarife austauschen. Die Veranstaltungsbetreiber befürchten massive Kostensteigerungen und … Weiterlesen …

Silbersack gerettet!

Hamburgs Kultkneipe „Zum Silbersack“ ist gerettet! Diese gute Nachricht hatte Bezirksamtsleiter Andy Grote gestern schon in der Facebook-Gruppe für den Erhalt des Silbersacks – hier haben sich bereits über 1300 Mitglieder zusammengeschlossen – verkündet. Eine Gruppe von 18 Käufern hat sich zusammengeschlossen und das Grundstück von den Erben erworben. Bereits am Donnerstag soll die Kneipe … Weiterlesen …

Rathausreport: Rückblick auf das erste Halbjahr 2012

Die Bürgerschaft ist in der Sommerpause. Zeit für einen kleinen Rückblick auf die erste Jahreshälfte 2012. Es ist bereits viel passiert in diesem Jahr. Einiges stelle ich in dem Video vor: Von der weiteren Hapag Lloyd-Beteiligung, der Beteiligung der Stadt an den Energienetzen, der Verankerung der Schuldenbremse in der hamburgischen Verfassung, die Verhandlungen um das … Weiterlesen …

Im Gespräch mit Andy Grote auf dem Stadtteilfest in Horn

Seit 14 Tagen ist Andy Grote der neue Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte und einer seiner ersten öffentlichen Auftritte war bei der Eröffnung des Stadtteilfests in Horn am Wochenende. Andy Grote hat sich viel Zeit genommen und mit allen Initiativen und sozialen Einrichtungen gesprochen. Nach seiner Runde über das Stadtteilfest-Horn habe ich ihn noch kurz interviewt. Unserem … Weiterlesen …