SPD-Wahlprogramm als Tagcloud

Wer sich nicht die Mühe machen will, das SPD-Wahlprogramm komplett durchzulesen, sondern einfach mal schnell wissen will worum es geht, der bekommt mit dieser Tagcloud einen guten Überblick: Die Wahlprogramme der anderen Parteien gibt es auf dieser Webseite. Zur Erstellung wurden die Wahlprogramme einfach in wordle.net eingefügt. Kürzer kann man sich nicht mehr informieren 😉

Wahlkampf auf dem iPhone: iSPD

Bereits Barack Obama hatte im Wahlkampf eine eigene Applikation für Apples Smartphone. Nun bringt die SPD den Wahlkampf auf das iPhone. Die iPhone-App iSPD bündelt die Onlineangebote der Partei, informiert aktuell über Neuigkeiten aus dem Wahlkampf und vernetzt Unterstützer der SPD und des Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier. Darüber hinaus bietet iSPD mit seinen Mitmachangeboten die Möglichkeit, … Weiterlesen …

SPD-Netzpolitik gestartet

Valentin Tomaschek, Kai Bojens und ich haben gestern das Projekt SPD-Netzpolitik gestartet. Wir sind der Meinung, dass es dringend an der Zeit ist, über grundlegende Positionen innerhalb der SPD zu Themen wie Medienkompetenz, Netzneutralität und Informationsfreiheit zu diskutieren. Der Zugang zu Medien und Informationen war für die SPD auch immer ein Schlüssel für mehr Freiheit … Weiterlesen …

4+1 Jahre Rot-Grün in Hamburg-Mitte

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=d7zCEpUh13U] Anläßlich des fünf jährigen – vier Jahre in der letzten und ein Jahr in dieser Legislaturperiode – bestehens der Rot-Grünen Koalition in Hamburg-Mitte hatten wir heute eine kleine Pressekonferenz während der ich dieses Video gemacht habe.

Nachlese Europawahl 09

Gestern hatte ich Probleme mit der Internetverbindung. Deswegen konnte ich erst jetzt den Artikel fertigstellen. Jetzt hat Europa gewählt. Naja, Teile davon. Denn in Deutschland haben z. B. nur noch knapp 40% gewählt. Die schlechte Wahlbeteiligung ist wirklich ein Alarmsignal für die europäische Integration. Viel ändern wird sich aber wohl leider nichts. Wir werden das … Weiterlesen …

Die Bundestagswahl im Internet

Im Superwahljahr 2009 präsentieren sich viele Internetplattformen, die die Nutzer über die Bundestagswahlen informieren wollen, über die Aktivitäten der Parteien berichten oder letztendlich zur Wahl einer bestimmten Partei mobilisieren sollen. Die mir bisher bekannten Plattformen möchte ich hier kurz vorstellen. Sicherlich gibt es noch mehr und ich freue mich über jeden Hinweis. Selbstverständlich sind sämtliche … Weiterlesen …

Bring Europa in Bewegung!

Bring Europa in Bewegung! Das ist der Kampagnenslogan der JUSOS Hamburg für den Europawahlkampf 2009. Am Freitag hatte der  entsprechende Wahlkampfspot Weltpremiere. Hier ist er nun auch für jeden zum anschauen: [youtube:http://www.youtube.com/watch?v=Zj36lULU-dk] Am 7. Juni ist Europawahl. Hingehen und das Kreuz an der richtigen Stelle machen!

Wendehälse in der Krise

Spätestens seit der Farce um den Abgang des unseeligen Herrn Glos ist klar geworden, dass die Unionsparteien in einer ähnlich desaströsen Lage sind, wie die globalen Finanzmärkte. Und von dem neuen Wirtschaftsminister geht auch nicht gerade ein Aufbruchsignal aus. Anscheinend ist das einzige, was ihn für das Amt qualifiziert, seine Herkunft aus dem schönen Frankenland. … Weiterlesen …

Diskutieren mit Frank-Walter Steinmeier

Mit der Veranstaltungsreihe „Das neue Jahrzehnt“ will die SPD öffentlich über Modelle für die Gesellschaft von Morgen diskutieren. Hierzu gibt es nun einen Aufruf des Vorwärts Ideen zu schreiben mit denen beschrieben werden soll, wie unsere Gesellschaft in zehn Jahren aussehen sollte. Diese Ideen sollen als Kommentar auf der dafür eingerichteten Seite eingestellt werden. Die … Weiterlesen …

Relaunch von SPD.de

Heute um 13.00 Uhr wird der Relaunch von SPD.de online gehen. Zunächst fallen die neuen Farben Hell- und Dunkelblau ins Auge und aus dem SPD-Quadrat wird nun ein roter Würfel. Der neue Claim lautet: Anpacken. Für unser Land. Laut SPD-Bundesgeschäftsführer Kajo Wasserhövel wird die Online-Kampagne das Herzstück der gesamten Wahlkampagne und soll der Motor der … Weiterlesen …