1978, 1986 und nun 2011 – was theoretisch als Restrisiko bezeichnet wird, ist innerhalb meines Lebens nun zum dritten Mal eingetreten. Diese Vorfälle zeigen, dass die Gefahr eines Super-GAU in Folge einer Kernschmelze keineswegs eine theoretische und rein mathematische Rechengröße ist, sondern eine ganz konkrete und im Alltagsbetrieb von Atomkraftwerken real mögliche Gefahr. Fukushima zeigt, dass die von CDU/CSU und FDP erst vor wenigen Monaten vorgenommenen Laufzeitverlängerungen unverantwortlich sind.
Hamm und Horn laden zum Bleiben ein
Regelmäßig liest man in der Zeitung über die sogenannten „Szenestadtteile“ und wie beliebt diese sind. Häufig hat man das Gefühl, entweder schreibt der eine Journalist von dem anderen einfach ab, oder die Redakteure der Hamburger Zeitungen treffen sich alle in den gleichen Bars, Cafés und Parks und leben ansonsten nach dem Motto „Wat de Buur … Weiterlesen …