Hamm und Horn laden zum Bleiben ein

Regelmäßig liest man in der Zeitung über die sogenannten „Szenestadtteile“ und wie beliebt diese sind. Häufig hat man das Gefühl, entweder schreibt der eine Journalist von dem anderen einfach ab, oder die Redakteure der Hamburger Zeitungen treffen sich alle in den gleichen Bars, Cafés und Parks und leben ansonsten nach dem Motto „Wat de Buur … Weiterlesen …

Ein paar Gedanken zur Atomdebatte

1978, 1986 und nun 2011 – was theoretisch als Restrisiko bezeichnet wird, ist innerhalb meines Lebens nun zum dritten Mal eingetreten. Diese Vorfälle zeigen, dass die Gefahr eines Super-GAU in Folge einer Kernschmelze keineswegs eine theoretische und rein mathematische Rechengröße ist, sondern eine ganz konkrete und im Alltagsbetrieb von Atomkraftwerken real mögliche Gefahr. Fukushima zeigt, dass die von CDU/CSU und FDP erst vor wenigen Monaten vorgenommenen Laufzeitverlängerungen unverantwortlich sind.

Weiterlesen …

Die neue Bürgerschaft konstituiert sich heute

„Sie erwerben die Mitgliedschaft in der Bürgerschaft mit der Eröffnung der ersten Sitzung der Bürgerschaft nach der Wahl“. Dieser einfache Satz aus dem Schreiben des Landeswahlleiter erklärt, wie man Bürgerschaftsabgeordneter wird. Und die erste Sitzung ist heute und so unspektakulär dieser Satz klingt, so feierlich wird dann doch diese erste Sitzung durchgeführt. Um 15 Uhr … Weiterlesen …

Hamburg hat gewählt: Jetzt geht's los!

Hamburg hat gewählt: Mit 48,4% hat die SPD die absolute Mehrheit der Stimmen geholt und wird mit 62 Mandaten in der Bürgerschaft vertreten sein. Die CDU wurde mit 21,9% vom Wähler abgestraft. Für die SPD bedeutet das Ergebnis gegenüber 2008 ein Plus von 14,3 Prozentpunkten. Dies ist das beste Ergebnis der Sozialdemokraten seit Mitte der … Weiterlesen …

Zieh mit, wähl Schmidt!

Am Sonntag ist es nun soweit. Um 8:00 Uhr öffnen die Wahllokale und dann hoffe ich, dass möglichst viele Wählerinnen und Wähler meinem Aufruf „Zieh mit, wähl Schmidt!“ folgen. Das folgende Video ist nochmal ein Zusammenschnitt der zahlreichen Unterstützervideos und soll eine kleine Motivation für Sonntag sein. In den zahlreichen Gesprächen, die ich dieser Tage … Weiterlesen …

Hans Hummel, Jana Schiedek und Michael Neumann: Zieh mit, wähl Schmidt!

Das Hamburger Original Hans Hummel, die Bürgerschaftsabgeordnete Jana Schiedek und Michael Neumann, der Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion rufen auf: Zieh mit, wähl Schmidt! Am 20. Februar 2011 heißt es: Zieh mit, wähl Schmidt! – Ihre 5 Stimmen im Wahlkreis 1 (Hamburg-Mitte) für Hansjörg Schmidt. Ich würde mich freuen, wenn auch Sie dabei wären.

Stadtteilrundgang durch Hamm und Horn

Seit 36 Jahren lebe ich in der gleichen Ecke Hamburgs. Man mag es meiner persönlichen Langweiligkeit zu schreiben, aber ich fühle mich hier einfach wohl. Dieses Video ist ein kleiner Rundgang durch die Stadtteile Horn und Hamm mit ein paar Lebensstationen und meinen politischen Schwerpunkte. In der Bezirksversammlung habe ich mich immer für eine “Politik … Weiterlesen …

Olaf Scholz kommt nach Horn!

Scholz trifft Schmidt und Kienscherf Am Sonntag, 13.02., um 15:30 Uhr kommt der SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz nach Horn zu unserer Veranstaltung in den Wichern-Saal des Rauhen Haus, Horner Weg 190. Gemeinsam mit dem Hammer-Bürgerschaftsabgeordneten Dirk Kienscherf (Landesliste Platz 8.) diskutiere ich mit Olaf Scholz über die Pläne der SPD für die Zukunft unserer Stadt. Auch … Weiterlesen …

Mehr Wohnungen in der Innenstadt. Ein zähes Geschäft!

Seit Jahren kämpft der Bezirk Hamburg-Mitte für mehr Wohnraum in der Innenstadt und es ist ein erklärtes Ziel des Koalitionsvertrages von SPD und GAL, mehr Wohnungen in der Innenstadt zu schaffen. Bei jeder Überplanung von Quartieren und einzelnen Flächen drängen wir auf die Schaffung von neuen Wohnflächen. Dabei wird häufig um jede einzelne Wohnung gekämpft. Häufig liegt es aber nicht an dem Unwillen der Bauherren, sondern an den rechtlichen Grundlagen. Durch eine Änderung des Planungsrecht wird es in Zukunft leichter fallen, in der Innenstadt Wohnungen zu genehmigen.

Weiterlesen …