Weblog von Hansjörg Schmidt

SAGA versorgt Wohnungen mit Glasfaser

Das städtische Wohnungsunternehmen SAGA hat angekündigt, binnen der nächsten drei Jahre 130.000 Wohnungen direkt mit Glasfaseranbindungen zu versorgen (Fibre to the home / FTTH). So können in diesen Wohnungen künftig Verbindungsgeschwindigkeiten von bis 1 Gigabit pro Sekunde erreicht werden. Darüber hinaus will die SAGA in ihren Außenanlagen WLAN-Hotspots einrichten. Die Versorgung mit einem Hochgeschwindigkeitszugang zum … Weiterlesen …

Positive Bilanz nach einem Jahr ohne Routerzwang

Vor einem Jahr trat das Gesetz zur Abschaffung des Routerzwangs in Kraft. Der Verbund der Telekommunikations-Endgerätehersteller (VTKE), dem alle in Deutschland marktrelevanten Hersteller von Routern für private Endkunden angehören, hat in einer Stellungnahme nach einem Jahr ein „insgesamt positives Fazit“ der Routerfreiheit gezogen. Wörtlich heißt es in der Presserklärung: „Der wiederhergestellte Wettbewerb um das beste … Weiterlesen …

Hotspot Hamburg – Kostenfreies WLAN kommt voran

Ich habe hier ja schon öfter von unseren Aktivitäten für kostenfreies WLAN in Hamburg berichtet. Zuletzt, als es um die WLAN-Strategie des Senats in der Bürgerschaft ging. Nun geht der Ausbau des kostenfreien WLAN und der smarten Infrastruktur in Hamburg weiter voran. Das machen die jetzt im Transparenzportal veröffentlichten Verträge der Stadt mit willy.tel und … Weiterlesen …

Störerhaftung wird endgültig abgeschafft

Die Bundesregierung hat in dieser Woche den Weg zur endgültigen Abschaffung der sogenannten Störerhaftung für Anbieter öffentlicher WLAN-Netze geebnet. Wer seinen Internetanschluss mit anderen teilen möchte, für den wird es dadurch bald deutlich einfacher, offenes WLAN anzubieten. Noch nicht mal die Vergabe von Passwörtern ist künftig notwendig. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Bundesregierung mit … Weiterlesen …

Kostenloses WLAN in Hamburg

Die Bürgerschaft hatte auf Antrag der Linksfraktion über die Versorgung mit kostenfreiem WLAN in Hamburg debattiert. Dieses Thema ist ja nicht neu. Ich kümmere mich seit 2011 darum. Die Linke fordert in ihrem Antrag, dass die Bezirke kostenloses WLAN aufbauen soll. Der Antrag zeigt, dass die Linke hier nur mal schnell eine populistische Forderung raushauen … Weiterlesen …

Neue Informatikplattform ahoi.digital

Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung hat den Startschuss für die universitätsübergreifende Informatikplattform „ahoi.digital“ gegeben. Künftig arbeiten die Universität Hamburg, die Technische Universität, die Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die HafenCity Universität in diesem Bereich eng zusammen. Aus Sicht der SPD-Fraktion ein weiterer wichtiger Schritt, um die Hansestadt im Rahmen der Gesamtstrategie „Digitale Stadt“ … Weiterlesen …

Haushalt 2017/18: Hamburgs Wirtschaftspolitik innovativ voranbringen

Noch vor Weihnachten hatte die Bürgerschaft den Haushalt der Stadt für die Jahre 2017 und 2018 beschlossen. In drei Tagen haben wir den Gesamthaushalt und die einzelnen Ressorts diskutiert und Anträge hierzu beschlossen. Als Fachsprecher für den Bereich Wirtschaft habe ich die Schwerpunkte der Rot-Grünen Koalition dargelegt und bin auch auf die Anträge und Vorschläge … Weiterlesen …

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017!

Ich wünsche frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! In 2016 konnte viel realisiert, bewegt und angeschoben werden. Ich bedanke mich bei allen, die mich bei meiner Arbeit unterstützt haben und freue mich auf das kommende Jahr mit weiteren spannenden Projekten! Dieses Jahr habe ich keine Weihnachtskarten verschickt, sondern das Portogeld an „Reporter … Weiterlesen …

Im Gespräch mit Johannes Kahrs

Der zweite in Runde meiner kleiner Gesprächsrunde auf dem Aufstellungsparteitag für die Bundestagswahl 2017 Anfang Dezember ist unser Bundestagsabgeordneter Johannes Kahrs. Johannes Kahrs hat als haushaltspolitischer Sprecher viel für Hamburg getan. Im Gespräch nennt er den Fernsehturm für den er Gelder zur Revitalisierung aus dem Bundeshaushalt besorgt hat. Aber es gibt noch viele weitere Beispiele, … Weiterlesen …

Im Gespräch mit Aydan Özoguz

Am Wochenende hat die SPD-Hamburg ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2017 aufgestellt. Ich habe am Rande des Parteitags mit unserer Spitzenkandidaten Aydan Özoguz gesprochen. Ich kenne Aydan Özoguz seit vielen Jahren und freue mich, dass wir mit ihr an der Spitze in den Bundestagswahlkampf ziehen werden. Sie ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und … Weiterlesen …