CDU beerdigt Universiade

Die CDU-Bundestagsfraktion lehnt eine Aufstockung der Fördermittel für die Bewerbung Hamburgs als Austragungsort der Universiade ab. Die SPD-Bundestagsfraktion wird den Antrag auf Aufstockung der Fördermittel für das weltweit zweitgrößte Sportereignis nach der Olympiade trotzdem stellen. Mit der Absage der CDU wird zweierlei deutlich: der Hamburger Senat hat in Berlin erkennbar keine Durchsetzungskraft und sämtliche Aussagen … Weiterlesen …

Beteiligung an Schulentwicklungskonferenzen sieht anders aus

Gestern haben nun die ersten vier sogenannten Regionalen Schulentwicklungskonferenzen getagt. Aufgrund der Kritik die aus den Bezirken kam, dürfen nun auch Vertreter der Bezirksfraktionen an den Konferenzen teilnehmen. Hierfür habe ich als Fraktionsvorsitzender extra einen persönlichen Brief vom Projektleiter Hans-Peter de Lorent erhalten. Hier steht wörtlich: „Die Information und die Beteiligung der Bezirke sind für … Weiterlesen …

Highlights der September-Bezirksversammlung

Gestern tagte die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte erstmals nach der Sommerpause. Insgesamt wurden über 20 Anträge behandelt. Ein paar Themen wollte ich hier noch kurz darstellen. Neben zahlreichen Verkehrsanträgen war ein besonderes Thema, welches auch in den Medien diskutiert wurde, die Türsteher-Problematik auf St. Pauli. In letzter Zeit kam es wieder häufiger vor, dass Kiez-Besucher mit Migrationshintergrund … Weiterlesen …

Interview mit Benjamin Mikfeld

In der aktuellen Folge der Social Media PReview, ein Podcast über Social Media und PR-Themen, gibt es ein interessantes Interview zur Twitternutzung der SPD mit Benjamin Mikfeld. Mikfeld ist Leiter der Abteilung Planung und Kommunikation der SPD. Im Willy-Brandt-Haus verfolgt man die aktuellen Entwicklungen in der Internetkommunikation und traut sich dann auch mal, neue Wege … Weiterlesen …

Open Source CRM im Mittelstand

pcwelt.de bringt aktuell eine Reihe „CRM für Kleinunternehmen„. Es geht dabei um Einsatzmöglichkeiten und Hilfen bei der Auswahl von CRM-Lösungen für Unternehmen aus dem Mittelstand. Und nun beginnt die schamlose Eigenwerbung: In dem Schwerpunktartikel „Open Source-Lösungen vs. gekaufte Standardsoftware“ durfte ich auch meine Einschätzungen zu der Thematik beisteuern. Der Artikel liefert weniger eine Betrachtung, was … Weiterlesen …

Spaß mit Post-Its

Falls einem meiner geschätzen Leser langweilig ist, kann er ja mal versuchen ähnliches auf die Beine zu stellen: EepyBird’s Sticky Note experiment from Eepybird on Vimeo.

HSV ist Spitzenreiter!

Nach einer grandiosen Aufholjagd ist der HSV nun zum ersten Mal in diesem Jahrtausend Tabellenführer der Fußballbundesliga! Damals war es nach einem 5:1 gegen Hertha und der Trainer hieß noch Frank Pagelsdorf. Jetzt heißt es, diesen Platz die restlichen 30 Spieltage zu verteidigen, und dann singen wir gemeinsam 😉  

Hamburgische Bürgerschaft erklärt

Der Bürgerschaftspräsident Berndt Röder hat am Donnerstag einen neuen Film über die Hamburgische Bürgerschaft vorgestellt. Der rund elf Minuten lange Film soll die Aufgaben und Funktionsweise des Hamburger Stadt- und Landesparlaments in der 19. Wahlperiode nahebringen und gibt auch einen interessanten Blick hinter die Kulissen. Zahlreiche Abgeordnete aus den verschiedenen Fraktionen kommen zu Wort und … Weiterlesen …

Beatles-Platz eingeweiht

Heute hatte ich das Vergnügen an der feierlichen Einweihung des Beatles-Platz teilzunehmen. Damit gehen jahrelange Planungen, Diskussionen und vor allem ein Spendenmarathon sondergleichen zu Ende. Das Hamburg damit ein weiteres Wahrzeichen erhält, ist gut und ich freue mich jetzt schon, den Platz beim nächsten Kiezbummel zu besuchen. Die SPD im Bezirk Hamburg-Mitte hat zum Gelingen … Weiterlesen …

Einrichtung des Fahrradleihsystem ohne Sachverstand

Großer Aufmacher heute im Abendblatt. Ab April 2009 will die Stadt mit zunächst 60 Stationen im Zentrum ein Fahrradleihsystem einrichten. Richtig so! Die Einrichtung eines Mietsystems ist eine alte Forderung der rot-grünen Koalition in Hamburg-Mitte und die Bezirksversammlung hatte bereits eigene Vorschläge in der Vergangenheit gemacht. Das nun von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt … Weiterlesen …