Am Tag danach

Statt Primarschule gibt es nun Alhaus, statt Aufbruch in der Koalition ist Wunden lecken angesagt. 276.304 Hamburger haben die sechsjährige Grundschule gekippt. Schwarz-Grün hat es nicht geschafft, für die Primarschule neben der politischen auch eine gesellschaftliche Mehrheit zu organisieren. Die taz schreibt, die Schulreform-Schlappe ist vor allem eine Niederlage der GAL, die damit ihr letztes … Weiterlesen …

Buzzwords und Rücktritte. Was für ein Derbytag!

Zum ersten Mal in der traditionsreichen Geschichte hat ein ausländisches Pferd das Deutsche Derby auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn gewonnen. Der dreijährige Hengst Buzzword setzte sich auf den 2.400 Metern unter Jockey Royston Ffrench vor Zazou mit Olivier Peslier im Sattel durch. Aber das Derby war an diesem Tag selbst auf der Rennbahn nur Randthema. … Weiterlesen …

Gedenken an Heidi Kabel: Den Platz vor dem künftigen neuen Ohnsorg-Theater nach Heidi Kabel benennen

Ganz Hamburg trauert um Heidi Kabel. Mit ihr verliert Hamburg eine seiner bedeutendsten Persönlichkeiten. Ich kann mich noch erinnern, wie ich mit meinen Eltern immer die Fernsehübertragungen aus dem Ohnsorg-Theater geschaut habe. Zuletzt blieb mir ihr Auftritt beim SPD-Wahlkampffest in Altona in Erinnerung. Dort hat sie Gerhard Schröder wirklich die Schau gestohlen. Heidi Kabel war … Weiterlesen …

WirwollenZukunft.de

Die letzten Tage habe ich intensiv an einem kleinen privaten Projekt gearbeitet. Am Wochenende ging nun mein Beitrag zur Schulreform in Hamburg online. Das Motto der Seite lautet: Wir wollen Zukunft! Es geht um eine bessere Schulbildung für die Kinder in unserer Stadt, denn Bildung heißt Zukunft. Auf wirwollenzukunft.de finden sich jede Menge Informationen zur … Weiterlesen …

Ole von Beust ein Feierabendsozialist?

In der „Hamburger Presserunde“ von Hamburg1 am 25. April wurde munter über die aktuellen Aussagen des Bürgermeisters, beispielsweise dass in Hamburg „wie in Düsseldorf angegeben werde“, diskutiert. Unter anderem viel der Satz, Ole von Beust sei ein Feierabendsozialist und die aktuellen Aussagen sollen nur von der miserablen Tagespolitik des Senats ablenken. Wer die Sendung verpasst … Weiterlesen …

Der Bürgermeister und der Tatort aus Hamburg

Am letzten Sonntag gab es wieder einen Tatort aus Hamburg. Das Abenblatt behauptete, Hamburg sei nicht richtig wiederzuerkennen und der Bürgermeister entgegnet heute nun in einem Brief, dass der Tatort auch nicht „sein“ Hamburg wiederspiegelt. Ich hab mich ein wenig über die mangelnde Ortskenntnis des Bürgermeisters gewundert und nun ebenfalls einen Brief ans Abendblatt geschickt. … Weiterlesen …

Passend zum PUA: Die Sendung mit dem Klaus erklärt die Elbphilharmonie

Bevor das Elbphilharmonie-Desaster im von der SPD geforderten parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) aufgeklärt wird, hat sich die Erklärmaus von Extra 3 die Mühe gemacht, die Gründe für die Preisexplosion des Mammutprojekts des Freiherrn von Beust für jedermann verständlich zu erklären: [youtube:http://www.youtube.com/watch?v=iTK1YcLcTgU] [via magerfettstufe.de: PUA Elbphilharmonie]

Workshop: Hamburg für alle!

Die SPD-Bürgerschaftsfraktion lädt am kommenden Freitag zu einer Diskussionsrunde mit Workshops zur Zukunft Stadtentwicklung ein. Unter anderem werden Prof. Dr. Jürgen Oßenbrügge von der Universität Hamburg, Oberbaudirektor Walter, Klaus Illigmann, Leiter Stadtentwicklungsplanung Stadt München und Christoph Twickel von der Initiative „Not in our Name“ über die Fragen wie sieht “gerechte Stadtentwicklung“ aus und in wessen … Weiterlesen …

Winter 2010: Pleiten, Pech und Pannen oder Chaos mit Methode?

Seit Wochen liegt Deutschland unter einer dicken Schneedecke. Von den Alpen bis zur Nordsee liegen laut Deutschem Wetterdienst 21,6 Mrd. Tonnen Schnee. Im Schnitt kämen damit laut den Berechnungen der Meteorologen etwa 60 Kilogramm Schnee auf jeden Quadratmeter. Eine extreme Situation für alle. Aber irgendwie dann doch „nur“ ein harter Winter. Nicht jeder hat das … Weiterlesen …