Clement, die SPD und ihr Hang zur Selbstzerfleischung

Eigentlich wollte ich zum „Fall Clement“ nichts weiter sagen. Aber irgendwie juckt es dann ja doch und manchmal ärgert man sich über seine eigene Partei und muss dann Dampf ablassen. Wahrscheinlich ging es Wolfgang Clement damals im Februar diesen Jahres auch so und er musste mal Dampf ablassen. Dass es aber etwas anderes ist, wenn … Weiterlesen …

Alles neu macht der August

Nein, keine Angst es sind keine neuen Gesetze oder Verordungen am 1.8. in Kraft getreten, sondern nur ein paar Relaunches von Webseiten Hamburg.de Wie bereits erwartet, geht heute Hamburg.de mit dem Design an den Start. Aufgrund der letzten Berichte war ich gespannt und bin nun ein kleinwenig enttäuscht. In meinem Firefox3 sieht’s aus, als wenn … Weiterlesen …

Ein paar Twitter-Tools

Ob es überhaupt eine sinnvolle Verwendung für Twitter gibt, muss schon jeder selber entscheiden. Auf jeden Fall gibt es ein paar Tools, die den Spaßfaktor erhöhen oder für die Informationssuche hilfreich sind. Hier ein paar Tools, die ich regelmäßig nutze: 1. Summize Summize ist die Twittersuchmaschine, nicht ohne Grund hat Twitter Summize gerade für einen … Weiterlesen …

Gedaschko badet im Sommerloch

Vollmundig verkündet Senator Gedaschko auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz Wohltaten seiner Behörde für Finkenwerder. Die Einladung des Wirtschaftssenators zu dieser Pressekonferenz, dessen Behörde am eigentlichen Prozess inhaltlich nicht beteiligt war, ist das klassische Baden im Sommerloch. Mit der nun endlich erfolgten Entlassung des Kutterhafens Finkenwerder aus dem Hafentwicklungsgebietes können auf der Fläche Lebensmitteldiscounter angesiedelt werden, … Weiterlesen …

White Paper E-Mail-Kommunikation

E-Mail als Kommunikationsmittel bestimmt unseren Alltag. Gleichzeitig werden heute zunehmend Probleme erkannt, die dieses Medium mit sich bringt. Um den gestiegenen Anforderungen der inneren Verfasstheit eines Unternehmens und den externen Ansprüchen der Kunden, Interessenten und des Gesetzgebers erfolgreich zu begegnen ist ein konsequentes Umdenken erforderlich. Eine der größten Herausforderungen beim E-Mail-Management liegt dabei weniger in … Weiterlesen …

Zehn Gebote für sinnvolle Diskussionsrunden

Jetzt wo die Temperaturen steigen und die Termine ausbleiben, habe ich ein wenig Zeit zu reflektieren und versuche mal ein paar sinnvolle Gedanken zusammen zu bringen. Ich werde immer wieder zu Diskussionsrunden eingeladen. Egal ob nun politisch oder beruflich. Dabei erstaunt es mich immer wieder, wie unterschiedlich die Veranstaltungen organisiert sind. Dabei gibt es ein … Weiterlesen …

Mal wieder das Gängeviertel

Die hoffentlich bald (positiv) endende Hängpartie um das Hamburger Gängeviertel geht in die letzte Runde. Das Abendblatt ist mal wieder bestens informiert und beschreibt ganz gut, was in den vergangenen Wochen hinter den Kulissen mit der niederländischen Investorengruppe verhandelt wurde. Da hier auch regelmäßig Leser aus Holland auftauchen erspare ich mir weitere Kommentare.

Politik im Weblog-Sommerloch?

In regelmäßigen Abständen ploppt das Thema „bloggende Politiker“ auf. In den klassischen Medien befinden wir uns ja im sogenannten Sommerloch, keine Sitzungen, die meisten Politik- und Medientreibenden sind im Urlaub. Die beste Zeit also, seine Randthemen zu platzieren. Warum beschleicht mich dieses Gefühl nun auch beim Thema Weblogs? Nun, Basicthinking.de hat vor ein paar Tagen … Weiterlesen …

Runder Tisch zum Musikclubstandort St. Pauli

Gestern trafen sich auf Einladung des Bezirkes Hamburg-Mitte zum dritten Round Table des „Musikstandortes St. Pauli“ die Betreiber diverser Musik-Clubs mit Verwaltung und Politik. Der Runde Tisch geht auf eine Initiative der SPD und GAL aus der vergangenen Legislaturperiode zurück, mit der wir versuchen die nicht gerade einfache Lage gerade der kleinen Musikclubs zu verbessern. … Weiterlesen …

Die politische Landschaft in Hamburg ist bunter geworden

Rund vier Monate nach den Bürgerschaftswahlen haben nun auch alle Bezirke die politischen Claims abgesteckt. Nach der bundesweit ersten Schwarz-Grünen Koalition auf Landesebene gibt es auf Bezirksebene fast jede denkbare Farb-Konstellation. Die Welt liefert heute einen Überblick über die sieben Hamburger Bezirke. Wie in dem Artikel beschrieben haben wir in Hamburg-Mitte eine Koalition zwischen SPD … Weiterlesen …