Werden die Spammer cleverer?

Jeder, der einen Blog betreibt, kennt das Problem des Kommentarspams. Allein an diesem Wochenende hat das Akismet Plugin 22 Spamkommentare geschluckt. Wenn ich mir diesen Mist anschaue, der dort als vermeintlicher Kommentar hinterlassen wird, dann ist das Meiste davon irgendein sinnloses Sammelsurium fragwürdiger medizinischer Produkte oder Links auf Webseiten, von denen Pokerspielchen noch die harmloseste … Weiterlesen …

Steve Jobs ist nicht der Retter der alten Medien und der freien Presse

Ich bewundere Steve Jobs für die Dinge die er macht. Die Pixar-Filme haben mir viele schöne Stunden bereitet, seit zwei Jahren arbeite ich auf einem MacBook und erinnere mich nur noch mit Grauen an den Schrott zurück, den ich vorher benutzt habe. Das iPhone hat die Art und Weise meiner Internetnutzung verändert. Der iTunes-Store ist … Weiterlesen …

Tatort jetzt regelmäßig online in der Mediathek

Wenn es sich einrichten läßt, dann wird bei uns Sonntags 20:15h Tatort geschaut. Falls jetzt doch etwas dazwischen kommen sollte, bietet die ARD ab sofort die Tatort-Folgen in der Mediathek an. Je nach rechtlicher Situation sollte ein Großteil der neuen Folgen nach der Erstausstrahlung im Netz verfügbar sein. Die Filme bleiben gemäß Rundfunkstaatsvertrag für sieben … Weiterlesen …

Zwei Jahre ByteFM

Am heutigen Tag wird ByteFM zwei Jahre alt. Grund genug mal vorbeizuschauen, schließlich fand im Rahmen der Geburtstagsfeier ein Tag der offenen Tür statt und ich hatte Ruben Jonas Schnell nach einem Gespräch am Rande des Reeperbahnfestivals versprochen, dass ich mal im Medienbunker vorbeischaue. Seit zwei Jahren sendet ByteFM aus dem ehemaligen Flakbunker auf dem … Weiterlesen …

Wie geht es weiter mit der Netzpolitik?

Vor der Wahl wurde viel gemunkelt wie die Piratenpartei wohl abschneiden würde. Aus dem Stand haben sie nun fast 2% geholt. In Großstäden zum Teil noch mehr. Bei den männlichen Erstwählern holten sie fast 13%. Auf der Veddel lag die Piratenpartei sogar vor der CDU, dafür dürften dort die Studierenden gesorgt haben. Das Abschneiden ist … Weiterlesen …

Wie ein Sportartikelhersteller einen Blogger in den Ruin treibt

Es gibt Dinge, die machen einen schlichtweg sprachlos, wenn man sie liest. Diese Geschichte gehört dazu. Der Sportartikelhersteller JAKO, laut Wikipedia der zweitgrößte Hersteller von Teamsportbekleidung in Deutschland, verändert seinen Markenauftritt und ein mäßig gelesenes Blog schreibt darüber und vergleicht JAKO mit ALDI und LIDL. Die JAKO AG, Konzernumsatz 48 Mio Euro, sieht durch diesen … Weiterlesen …

Zwei Jahre BalconyTV in Hamburg

Im Zeitalter des Internets reichen wenige Dinge um jungen Musikern und Bands eine Möglichkeit zu geben, sich einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Falle von BalconyTV reicht eine Videokamera und ein Balkon. Im Jahr 2006 fingen der Filmemacher Stephen O’ Regan zusammen mit den Musikern Tom Millett und Pauline Freeman jeden Tag aus Dublin vom … Weiterlesen …

Betrachtungen zum Online-Wahlkampf

Auf carta.info gibt es einen Bericht über einen Zwischenschau-Workshop von wahl.de in Sachen Online-Wahlkampf bei dem die Online-Wahlkampfverantwortlichen der großen fünf Parteien dabei waren. Der Bericht liefert einen guten Überblick über den Stand der Dinge und zeigt auch die Schwierigkeiten, mit dem die Online-Wahlkämpfer zu ringen haben. Auch wenn dem Netz inzwischen zugebilligt wird, dass … Weiterlesen …

Arbeitgeber durchleuchten Bewerber im Internet – wen will Frau Aigner eigentlich schützen?

Eine aktuelle Studie von dimap im Auftrag des Verbraucherministeriums für die rund 500 Unternehmen befragt wurden, gibt Anlaß zur Diskussion. Demnach recherchieren die deutschen Arbeitgeber bei ihrer Bewerberauswahl immer öfter auch im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken wie Facebook oder StudiVZ. Rund 28 Prozent der befragten Unternehmen suchen im Netz nach Spuren ihrer Bewerber. Je … Weiterlesen …