Die Bürgerschaft hat auf Antrag der SPD-Fraktion ein umfangreiches Programm zur Medienkompetenzförderung beschlossen. Anlass war ein Antrag der CDU zur Einführung eines Medienführerscheins.
Die digitalen Medien sind nicht länger nur eine technische Plattform, sondern entwickeln sich zu einem integralen Bestandteil des Lebens vieler Menschen, denn gesellschaftliche Veränderungen finden maßgeblich in und mit den neuen Medien statt. Die Nutzung dieser Kommunikations- und lnformationsmöglichkeiten gehört längst unverzichtbar zum Alltag der überwältigenden Mehrheit der Menschen in unserem Land. Angesichts der in allen gesellschaftlichen Bereichen weit fortgeschrittenen Digitalisierung kommt Medienkompetenz im Sinne einer „digital Iiteracy“ einer Gesellschaftskompetenz gleich: als unabdingbare Voraussetzung für eine Teilhabe an Ausbildung, Arbeit, Politik und Gesellschaft.
Abgeordnetenbüro in Horn eingeweiht
Gemeinsam mit knapp 100 Gästen aus Politik, sozialer Einrichtungen, der Wirtschaft, Freunden und Bekannten und vor allem jede Menge Anwohnerinnen und Anwohner aus Horn und Hamm habe ich gestern die Einweihung meines Abgeordnetenbüros im Horner Weg 235 gefeiert. Höhepunkte waren die Enthüllung des neues Schildes durch den bisherigen Horner Bürgerschaftsabgeordneten und neuen Innensenator Michael Neumann … Weiterlesen …