Medienkompetenzförderung durch ein Medienkompetenznetzwerk

Die Bürgerschaft hat auf Antrag der SPD-Fraktion ein umfangreiches Programm zur Medienkompetenzförderung beschlossen. Anlass war ein Antrag der CDU zur Einführung eines Medienführerscheins.

Die digitalen Medien sind nicht länger nur eine technische Plattform, sondern entwickeln sich zu einem integralen Bestandteil des Lebens vieler Menschen, denn gesellschaftliche Veränderungen finden maßgeblich in und mit den neuen Medien statt. Die Nutzung dieser Kommunikations- und lnformationsmöglichkeiten gehört längst unverzichtbar zum Alltag der überwältigenden Mehrheit der Menschen in unserem Land. Angesichts der in allen gesellschaftlichen Bereichen weit fortgeschrittenen Digitalisierung kommt Medienkompetenz im Sinne einer „digital Iiteracy“ einer Gesellschaftskompetenz gleich: als unabdingbare Voraussetzung für eine Teilhabe an Ausbildung, Arbeit, Politik und Gesellschaft.

Weiterlesen …

Hamburg hat gewählt: Jetzt geht's los!

Hamburg hat gewählt: Mit 48,4% hat die SPD die absolute Mehrheit der Stimmen geholt und wird mit 62 Mandaten in der Bürgerschaft vertreten sein. Die CDU wurde mit 21,9% vom Wähler abgestraft. Für die SPD bedeutet das Ergebnis gegenüber 2008 ein Plus von 14,3 Prozentpunkten. Dies ist das beste Ergebnis der Sozialdemokraten seit Mitte der … Weiterlesen …

Zieh mit, wähl Schmidt!

Am Sonntag ist es nun soweit. Um 8:00 Uhr öffnen die Wahllokale und dann hoffe ich, dass möglichst viele Wählerinnen und Wähler meinem Aufruf „Zieh mit, wähl Schmidt!“ folgen. Das folgende Video ist nochmal ein Zusammenschnitt der zahlreichen Unterstützervideos und soll eine kleine Motivation für Sonntag sein. In den zahlreichen Gesprächen, die ich dieser Tage … Weiterlesen …

Hans Hummel, Jana Schiedek und Michael Neumann: Zieh mit, wähl Schmidt!

Das Hamburger Original Hans Hummel, die Bürgerschaftsabgeordnete Jana Schiedek und Michael Neumann, der Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion rufen auf: Zieh mit, wähl Schmidt! Am 20. Februar 2011 heißt es: Zieh mit, wähl Schmidt! – Ihre 5 Stimmen im Wahlkreis 1 (Hamburg-Mitte) für Hansjörg Schmidt. Ich würde mich freuen, wenn auch Sie dabei wären.

Olaf Scholz kommt nach Horn!

Scholz trifft Schmidt und Kienscherf Am Sonntag, 13.02., um 15:30 Uhr kommt der SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz nach Horn zu unserer Veranstaltung in den Wichern-Saal des Rauhen Haus, Horner Weg 190. Gemeinsam mit dem Hammer-Bürgerschaftsabgeordneten Dirk Kienscherf (Landesliste Platz 8.) diskutiere ich mit Olaf Scholz über die Pläne der SPD für die Zukunft unserer Stadt. Auch … Weiterlesen …

Christian Carstensen, Andreas Dressel und Aydan Özoguz: Zieh mit, wähl Schmidt!

Der Landesvorsitzende des ACE, Christian Carstensen, der innenpolitische Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Andreas Dressel und Aydan Özoguz, die Bundestagsabgeordnete aus Wandsbek und in der Enquete Kommission „Digitales Leben und Arbeiten“ für Medienkompetenz verantwortlich, rufen auf: Zieh mit, wähl Schmidt! Am 20. Februar 2011 heißt es: Zieh mit, wähl Schmidt! – Ihre 5 Stimmen im Wahlkreis 1 … Weiterlesen …

Einladung zur Diskussion in Horn

Am Mittwoch, dem 2.2.2011, lade ich um 18:30 Uhr ins „Waschhaus“, dem Nachbarschaftstreff der Hansa-Baugenossenschaft, im Ernst-Scherling-Weg 10 ein. Gemeinsam mit den Horner Kandidaten für die Bezirksversammlung erkläre ich das neue Wahlrecht und möchte dann über unsere Pläne für Horn diskutieren. Gerade in der Horner Geest haben wir über das Programm der Aktiven Stadtteilentwicklung in … Weiterlesen …

Kahrs, Sielmann, Schreiber: Zieh mit, wähl Schmidt!

Der Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs, der Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte, Dirk Sielmann und Bezirksamtsleiter Markus Schreiber rufen auf: Zieh mit, wähl Schmidt! Am 20. Februar 2011 heißt es: Zieh mit, wähl Schmidt! – Ihre 5 Stimmen im Wahlkreis 1 (Hamburg-Mitte) für Hansjörg Schmidt. Ich würde mich freuen, wenn auch Sie dabei wären.

Zwei Tage im Zeichen der Medien- und Netzpolitik

Mit dem Netzcamp am Samstag im betahaus und der Diskussion über Medienkompetenz am Montag im Kunst- und Mediencampus Hamburg standen zwei Tage ganz im Zeichen der Medien- und Netzpolitik. Auf beiden Veranstaltungen wurden die Vorstellungen der SPD beispielsweise zum eCommerce-Standort Hamburg oder zur Medienkompetenz diskutiert.

Olaf Scholz hatte am Samstag gemeinsam mit Stephan Uhrenbacher, dem Gründer von Qype, Nico Lumma und mir über den Wirtschaftsfaktor Internet in Hamburg gesprochen. Stephan Uhrenbacher hat Olaf Scholz viele Anregungen mit auf den Weg gegeben. Bei der Netzpolitik-Runde mit dem Europaabgeordneten Matthias Groote, dem Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil und Rainer Hamann aus Bremen wurden fast alle aktuellen Themen der deutschen und europäischen Netzpolitik besprochen. Lars Klingbeil hat nochmal deutlich gemacht, dass wir in Zukunft eine Medienpolitik der Befähigung und der nicht der Warnung brauchen.

Weiterlesen …