Wie ein Sportartikelhersteller einen Blogger in den Ruin treibt

Es gibt Dinge, die machen einen schlichtweg sprachlos, wenn man sie liest. Diese Geschichte gehört dazu. Der Sportartikelhersteller JAKO, laut Wikipedia der zweitgrößte Hersteller von Teamsportbekleidung in Deutschland, verändert seinen Markenauftritt und ein mäßig gelesenes Blog schreibt darüber und vergleicht JAKO mit ALDI und LIDL. Die JAKO AG, Konzernumsatz 48 Mio Euro, sieht durch diesen … Weiterlesen …

Zwei Jahre BalconyTV in Hamburg

Im Zeitalter des Internets reichen wenige Dinge um jungen Musikern und Bands eine Möglichkeit zu geben, sich einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Falle von BalconyTV reicht eine Videokamera und ein Balkon. Im Jahr 2006 fingen der Filmemacher Stephen O’ Regan zusammen mit den Musikern Tom Millett und Pauline Freeman jeden Tag aus Dublin vom … Weiterlesen …

Betrachtungen zum Online-Wahlkampf

Auf carta.info gibt es einen Bericht über einen Zwischenschau-Workshop von wahl.de in Sachen Online-Wahlkampf bei dem die Online-Wahlkampfverantwortlichen der großen fünf Parteien dabei waren. Der Bericht liefert einen guten Überblick über den Stand der Dinge und zeigt auch die Schwierigkeiten, mit dem die Online-Wahlkämpfer zu ringen haben. Auch wenn dem Netz inzwischen zugebilligt wird, dass … Weiterlesen …

Hamburger Bundestagskandidaten berichten vom Wahlkampf

Die Auftaktveranstaltung für den Hamburger Bundestagswahlkampf gestern war ein voller Erfolg. Das Zelt war voll, die Stimmung gut und Franz Müntefering brauchte die Leute gar nicht richtig aufheizen, denn aufgrund der Temperaturen war es eh schon sehr warm. Trotzdem hat er richtig Gas gegeben und der CDU ordentlich eingeheizt. Am Rande der Veranstaltung hab ich … Weiterlesen …

Wie die innerdeutsche Grenze funktionierte

In Berlin wird heute an den Bau der Mauer vor 48 Jahren erinnert. Dafür wird es in der Kapelle der Versöhnung auf dem früheren Todesstreifen eine Andacht geben. Am 13. August 1961 hatte die DDR-Führung unter Walter Ulbricht begonnen, den „antifaschistischen Schutzwall“ hochzuziehen. Die deutsche Teilung dauerte gut 28 Jahre, bis zum 9. November 1989. … Weiterlesen …

Generation Offline und der Wahlkampf ums Netz

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass über 60-jährige Frauen zu den Leserinnen dieser Zeilen zählen. Es ist überhaupt unwahrscheinlich, dass über 60-jährige Frauen jemals auf meine oder irgendeine andere Webseite kommen werden. Denn laut ARD/ZDF-Offlinestudie 2009 (PDF) nutzen knapp zwei Drittel aller Frauen ab 60 kein Internet. Von den ca. 30% der Deutschen, die das Internet … Weiterlesen …

Frisch gelesen: Michael Crichton, Next

Schon etwas her, dass ich das Buch gelesen habe. Wird also Zeit ein paar Zeilen zu verfassen. Über Michael Crichton braucht man nicht mehr viele Worte verlieren: Autor zahlreicher Romane, Drehbücher, Regisseur und Produzent erfolgreicher Serien. Michael Crichtons Next ist sein letzter veröffentlichter Roman. Er starb leider im November 2008. Crichton widmet sich hier erneut … Weiterlesen …

Wenn die Galerie der Gegenwart träumt

Bei der letzten „langen Nacht der Museen“ wurde die Galerie der Gegenwart mit einem Urban Screen der gleichnamigen Firma unter der Regie von Daniel Rossa selbst zum Kunstwerk. Unter dem Motto „555 KUBIK – How it would be, if a house was dreaming“ enstand diese fantastische 3D-Projektion: 555 KUBIK | facade projection | from urbanscreen … Weiterlesen …

Erfahrungsbericht Stadtrad Hamburg

Nach meiner kleinen Geschichte um die Anmeldung beim Fahrradleihsystem von www.stadtradhamburg.de bin ich nun vor kurzem auch endlich mal dazu gekommen, das Fahrradleihsystem zu testen. Ich wollte es schon längst getan haben, aber leider ist trotz anderer Angaben auf der Webseite der Standort Am Pferdemarkt vor meinem Büro noch nicht existent. Da ich ja bereits … Weiterlesen …