Angriff der Telekom auf die Netzneutralität

Man stelle sich folgendes Szenario vor: Eine Waschmaschine einer Low Budget-Marke, z. B. Beko, darf nur Nachts betrieben werden, wohingegen die Maschinen der Premiummarke Miele den ganzen Tag betrieben werden darf. Unrealistisch? Im Strommarkt vielleicht, im Internet könnte so ein Szenario bald Realität sein. Stichwort: Netzneutralität. Gestern hat der oberste Angestellte der Telekom-Aktionäre, René Obermann, … Weiterlesen …

Am Tag danach

Statt Primarschule gibt es nun Alhaus, statt Aufbruch in der Koalition ist Wunden lecken angesagt. 276.304 Hamburger haben die sechsjährige Grundschule gekippt. Schwarz-Grün hat es nicht geschafft, für die Primarschule neben der politischen auch eine gesellschaftliche Mehrheit zu organisieren. Die taz schreibt, die Schulreform-Schlappe ist vor allem eine Niederlage der GAL, die damit ihr letztes … Weiterlesen …

Buzzwords und Rücktritte. Was für ein Derbytag!

Zum ersten Mal in der traditionsreichen Geschichte hat ein ausländisches Pferd das Deutsche Derby auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn gewonnen. Der dreijährige Hengst Buzzword setzte sich auf den 2.400 Metern unter Jockey Royston Ffrench vor Zazou mit Olivier Peslier im Sattel durch. Aber das Derby war an diesem Tag selbst auf der Rennbahn nur Randthema. … Weiterlesen …

Worldcup 2010 – Was waren das für vier tolle Wochen!

Vier Wochen lang haben wir tolle Bilder aus einem wundervollen Land gezeigt bekommen. Vier Wochen über fragwürdige Schiedsrichterleistungen diskutiert, nervtötende Geräusche aus dem Fernsehen und der Nachbarschaft vernommen, ehemals große Fußballnationen frühzeitig heimfahren gesehen, unsere Nachbarn aus Holland versucht mit neuen Augen zu sehen, um dann doch wieder mal die unsportliche Seite gezeigt zu bekommen. … Weiterlesen …

Coworking in Hamburg

Es tut sich einiges in Sachen Coworking in Hamburg. Vor einigen Wochen hat in der Ottensener Planckstraße das Werkheim Hamburg eröffnet und heute in der Lerchenstraße an der Schilleroper das Betahaus Hamburg. Beides Angebote, die sich an die immer zahlreicher werdenden Arbeitsnomaden wenden. Coworking wird häufig von Freiberuflern, Kreativen und kleineren Startups praktiziert, die unabhängig … Weiterlesen …