Firefox Smart Keywords

Das man für Lesezeichen im Firefox auch Keywords verwenden kann, dürfte den meisten Benutzer bereits bekannt sein. Aber der alte Fuchs kann noch mehr. Mit den Smart Keywords kann man auch für Suchboxen auf den Lieblingsseiten Keywords eingeben. Beispiel für Wikipedia: Nun einfach ein kurzes Keyword für das Lesezeichen eingeben: Und schon kann man im … Weiterlesen …

Kein Verständnis für Verbot des Freiluftkinos auf dem Rathausmarkt

Es ist mir unverständlich, wie die Senatskanzlei das Freiluftkino auf dem Rathausmarkt verbieten kann. Sonst kann es dem Senat in der Stadt nicht laut und bunt genug zugehen, doch wenn es vor der eigenen Haustür auf dem Rathausmarkt stattfindet, reagiert die Senatskanzlei nach dem St. Florians-Prinzip: gern woanders, aber bitte nicht hier. Das „Frei Luft … Weiterlesen …

Aktuelle Umfrage zur Bürgerschaft

Psephos hat eine aktuelle Umfrage zur Bürgerschaft veröffentlicht. Wenn am Sonntag Wahlen wären, würde laut Psephos das Ergebnis dann so ausschauen: CDU: 43 SPD: 34 GRÜNE/GAL: 10 Die Linke.: 7 FDP: 4.5  Damit keine Veränderungen gegenüber den realen Bürgerschaftswahlen am 24.02. Man darf nun gespannt sein, wie sich der Schwarz-Grüne Senat in der täglichen Arbeit … Weiterlesen …

Mark Knopfler in Hamburg

Am Montag war ich beim Altmeister des Gitarrenrocks Mark Knopfler in der Color Line Arena. Ich wollte schon längst ein paar Zeilen darüber schreiben. Das Konzert war wirklich grandios. Knopfler hat ein paar exzellente Musiker um sich geschart und einen schnörkellosen, absolut lässigen Auftritt hingelegt. Die Setlist war gut ausgewogen zwischen alten Dire Straits-Klassikern und … Weiterlesen …

Sorge ums Gängeviertel

Das Abendblatt berichtet heute über die Entwicklungen um das Bauprojekt im Gängeviertel. Das Projekt beschäftigt die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte bereits seit Jahren. 2002 hatte Hamburg die Restbestände des Viertels im Höchstpreisverfahren zum Kauf angeboten. Der damalige Investor hat nach langem Gezerre das Bauprojekt fallen lassen und die Gebäude gammelten weiter vor sich hin. Anschließend hat die … Weiterlesen …

Hamburg muss auch weiterhin verwöhnt werden

Das Abendblatt berichtet heute von einem Streit zwischen der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte und dem Bürgerschaftspräsidenten. Seit zehn Jahren findet auf dem Rathausmarkt das von der Dehoga organisierte Gourmetfestival „Hamburg verwöhnt“ statt. Der Bürgerschaftspräsident Bernd Röder (CDU) hat sein Veto gegen diese Veranstaltung eingelegt, da diese angeblich nicht in das Nutzungskonzept für den Rathausmarkt passt. Am liebsten … Weiterlesen …

Deutschland kein gutes Pflaster für Unternehmensgründer

Bei zwei von drei gescheiterten Gründungsplänen fehlten Kapitalgeber für das Start-up. Das ist ein Ergebnis einer Bitkom-Studie. Einer Mehrheit der Gründer geling es einfach nicht, an Kredite, Wagniskapital oder öffentliche Zuschüsse und Darlehen zu gelangen. Das ist umso bedrückender, weil viele Start-ups kein sonderlich hohes Anfangskapital brauchen. Zwei Drittel der Start-Ups kommen in der Startphase … Weiterlesen …