Das Internet verändert die Welt zum Positiven

Heute vor 15 Jahren haben die Direktoren des CERN ein Dokument unterzeichnet, dass jeder Zugriff auf das World Wide Web haben sollte. Das Web hat sich seitdem zu dem absoluten Schmierstoff des Informationszeitalter entwickelt und die Welt enger zusammenrücken lassen. BBC hat nun führende Köpfe der Web Community befragt, wie das Web unsere Welt in … Weiterlesen …

Zahlen zur Twitter-Nutzung

Der Webanalyse-Service Hitwise hat aktuelle Zahlen über die Twitter-Nutzung veröffentlicht. Die Zahlen bestätigen, dass Twitter noch nicht im Massenmarkt angekommen ist, aber die Nutzerzahlen aktuell geradezu explodieren. Twitter hat nun achtmal mehr Besucher, als noch vor einem Jahr. Dabei erfolgte das größte Wachstum in den letzten drei Monaten. In dieser Zeit stiegen die Nutzerzahlen um … Weiterlesen …

Frisch gelesen: J. R. Moehringer, Tender Bar

Eine Bar ist vielleicht nicht der beste Ort für ein Kind, aber bei weitem nicht der schlechteste. So sieht es zumindest J. R. Moehringer, seines Zeichen Korrespondent für die Los Angeles Times und Pulitzer Preisträger. Dieses Buch beschreibt seine Kindheit und Jugend. Gemeinsam mit seiner alleinerziehender Mutter leben sie in dem abrissreifen Haus seines Großvaters. … Weiterlesen …

Entwicklungskonzept Billstedt/Horn: Stadtteilhaus Horn

Kein Ortszentrum ohne Menschen die sich dort treffen, keine Gebäude ohne Inhalt. So lautet die Devise der AG „Neue Mitte Horn“. Das bereits seit längerem von den Akteuren vor Ort diskutierte Stadtteilhaus Horn ist ein Schlüsselprojekt für die Entwicklung des Horner Zentrums. Das Haus soll im Sinne eines Community Centers für ein breites Spektrum von … Weiterlesen …

Entwicklungskonzept Billstedt/Horn: Neue Mitte Horn

Dies ist eines der ambitioniertesten Projekte im Rahmen der Aktiven Stadtteilentwicklung Billstedt/Horn. Sollte es gelingen, dieses Projekt umzusetzen, würde Horn endlich einen eigenen Ortskern erhalten, die „Neue Mitte Horn“. Die „Neue Mitte Horn“ soll ein Treffpunkt für Horner sein, Orte verbinden, Einkauf nah am Wohnort bieten und Horn als Stadtteil wieder ein Gesicht geben. Horn … Weiterlesen …

Vorstellung Entwicklungskonzept Billstedt/Horn

Das Entwicklungskonzept Billstedt-Horn wird im Rahmen des Hamburgischen Programms “Aktive Stadtteilentwicklung” erstellt. Es verknüpft die vorhandenen Planungen, ergänzt diese mit neuen Ideen und Maßnahmen und setzt sie miteinander in Bezug. Mit rund 105.000 Einwohnern ist der Entwicklungsraum das bundesweit größte Gebiet der Aktiven Stadtteilentwicklung. Zur Zeit befindet sich das Entwicklungskonzept in der bezirklichen Endabstimmung und … Weiterlesen …

CRM im US-Wahlkampf

Dass die amerikanischen Wahlkämpfer deutlich innovativer mit neuen Technologien umgehen, hab ich bereits geschrieben. Jetzt lese ich gerade, dass Barack Obama sogar ein eigenes CRM-System betreibt, um die massenhaften Anfragen zu bewältigen. Zum Einsatz kommt ein On Demand-System der Firma Right Now. Right Now hat zwei Tools für die Kampagne aufgesetzt. Ein Tool ist ein … Weiterlesen …

HSV mit eigenem Youtube-Channel

Grad noch hab ich mich ein wenig enttäuscht zu dem Web-Angebot des HSV geäußert und nun werde ich positiv überrascht. Der HSV hat bei Youtube seinen eigenen HSV-Videokanal eingerichtet. Dort werden Teile der Videos aus der PLAYERS LOUNGE präsentiert. Geht doch 😉 [Gefunden im HSV-Forum]

Auch Twitter muss man lernen

Nachdem ich mir Twitter vor einem Jahr angeschaut habe und dann wieder verworfen hatte, nutze ich es nun seit knapp drei Wochen intensiv. Ich habe dadurch ein paar alte Bekanntschaften wieder intensiviert und neue Leute kennengelernt, also genau das, was der Sinn und Zweck eines Social Networks ist. Nur durch aktives benutzen erschliesst sich der … Weiterlesen …

Große Koalition vereinbart Stärkung der Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen

SPD und CDU haben sich in einer Koalitionsarbeitsgruppe auf die Stärkung der Mitarbeiterbeteiligung am eigenen Unternehmen geeinigt. Eine sehr sinnvolle Maßnahme, wie ich finde. In unserer Firma sind alle Mitarbeiter direkt am Unternehmen beteiligt und dadurch hat man ein ganz anderes Verhältnis zu seiner Firma. Dies sieht in den meisten Unternehmen völlig anders aus. Lediglich … Weiterlesen …