Datenschützer prüfen Google Analytics – Who's next?

Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit sowie das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) haben eine Prüfaktion von Google Analytics durchgeführt. Google wurde von den beiden Landesdatenschutzbehörden aufgefordert, mitzuteilen, welche Unternehmen des jeweiligen Bundeslandes das Analysewerkzeug einsetzen. Hintergrund ist die Möglichkeit Googles die Zusammenführung mit Nutzungsdaten anderer Google-Dienste durchzuführen, was Google auch generell bestätigt … Weiterlesen …

Warten auf den Hamburg.de-Relaunch

Ich muss ja zugeben, dass ich seit der Abschaffung der kostenlosen hamburg.de-E-Mail-Adressen kein großer Freund mehr des offiziellen Stadtportals bin. Das letzte Mal mussten wir in der Bezirksversammlung Hamburg.de auffordern, für eine bessere Darstellung der Stadtteile Billstedt, Hamm und Horn zu sorgen (wurde auch prompt umgesetzt). Ab und an ist man dann doch gezwungen etwas … Weiterlesen …

Wie das Rote Kreuz Twitter, Flickr, Blogs und Youtube verwendet

Das Rote Kreuz in Amerika tut zur Zeit alles Menschenmögliche, um den Opfern der Flutkatastrophe im Mittleren Westen zu helfen. Zur Berichterstattung nutzt das Rote Kreuz natürlich auch das Internet und bedient sich dabei in sehr professioneller Art und Weise des Web 2.0. Im Kulturmanagement Blog gibt es eine Zusammenfassung des englischen Textes von Rex … Weiterlesen …

Kamsin gewinnt 139. Deutsches Derby

Einmal im Jahr ist Hamburg-Horn der Nabel der Sportwelt. Die Horner Rennbahn ist dann Treffen der Pferdesportbegeisterten, Wettkönige, Schaulustigen und vor allem jeder Menge Hutträger. Höhepunkt der Derby-Woche ist das Deutsche Galoppderby. Dieses Jahr fand das Derby bereits zum 139. Mal statt. Gewonnen hat acht Jahre nach seinem Vater Samum der Hengst Kamsin. Vor 35 … Weiterlesen …

Parteitag in Hamburg

An diesem Wochenende führt die Hamburger SPD ihren Wahlparteitag durch. Am heutigen Freitag stand der Parteitag unter europäischem Motto. Die Delegierten waren aufgerufen den Hamburger Kandidaten für das Europarlament auszuwählen. Zur Wahl stellten sich der ASB-Geschäftsführer Knut Fleckenstein und mein Fraktionskollege und Vorsitzender der Europa-Union in Hamburg Thomas Stölting. Wie gut die Qualität der beiden … Weiterlesen …

Eine aktuelle Studie zum politischen Web 2.0

Auf Netzpolitik.org wird das Ergebnis einer Kurzstudie zur Nutzung des Web 2.0 durch die deutschen Parteien und „Spitzenpolitiker“ vorgestellt. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Nutzung der bekannten SocialMedia-Dienste gesetzt und in der Tat sieht es dort recht mau aus. Ich teile ein stückweit das Fazit, dass von strategischer Ausrichtung in Hinblick auf die kommende … Weiterlesen …

Zweite Horner Familienradtour

Das Haus der Jugend Manshardtstrasse hat heute die 2. Horner Familienradtour organisiert. Mit fast 40 Teilnehmern ging’s zum Segelflugplatz Boberg. Dort wurden die fleissigen Radler mit Kaffee und Kuchen empfangen. Anschliessend gab es leckere Grillwurst und eine Tombola. Die Radtour hat mir mal wieder gezeigt, dass das HDJ eine wichtige Arbeit in Horn leistet und … Weiterlesen …

Bundestag beschließt Modernisierung des GmbH-Rechts

Die FAZ bezeichnet das, was der Bundestag gestern mit den Stimmen der SPD- und Unionsfraktionen und den Grünen gegen die FDP und Linke beschlossen hat als „größte GmbH-Reform“ seit der Kaiserzeit (und damit ist nicht die Ära Beckenbauer gemeint). Mit der GmbH-Reform werden bestehende Wettbewerbsnachteile ausgeglichen, ohne dass die Vorteile des deutschen GmbH-Rechts aufgegeben werden. … Weiterlesen …