Mark Knopfler in Hamburg

Am Montag war ich beim Altmeister des Gitarrenrocks Mark Knopfler in der Color Line Arena. Ich wollte schon längst ein paar Zeilen darüber schreiben. Das Konzert war wirklich grandios. Knopfler hat ein paar exzellente Musiker um sich geschart und einen schnörkellosen, absolut lässigen Auftritt hingelegt. Die Setlist war gut ausgewogen zwischen alten Dire Straits-Klassikern und … Weiterlesen …

Sorge ums Gängeviertel

Das Abendblatt berichtet heute über die Entwicklungen um das Bauprojekt im Gängeviertel. Das Projekt beschäftigt die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte bereits seit Jahren. 2002 hatte Hamburg die Restbestände des Viertels im Höchstpreisverfahren zum Kauf angeboten. Der damalige Investor hat nach langem Gezerre das Bauprojekt fallen lassen und die Gebäude gammelten weiter vor sich hin. Anschließend hat die … Weiterlesen …

Hamburg muss auch weiterhin verwöhnt werden

Das Abendblatt berichtet heute von einem Streit zwischen der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte und dem Bürgerschaftspräsidenten. Seit zehn Jahren findet auf dem Rathausmarkt das von der Dehoga organisierte Gourmetfestival „Hamburg verwöhnt“ statt. Der Bürgerschaftspräsident Bernd Röder (CDU) hat sein Veto gegen diese Veranstaltung eingelegt, da diese angeblich nicht in das Nutzungskonzept für den Rathausmarkt passt. Am liebsten … Weiterlesen …

Deutschland kein gutes Pflaster für Unternehmensgründer

Bei zwei von drei gescheiterten Gründungsplänen fehlten Kapitalgeber für das Start-up. Das ist ein Ergebnis einer Bitkom-Studie. Einer Mehrheit der Gründer geling es einfach nicht, an Kredite, Wagniskapital oder öffentliche Zuschüsse und Darlehen zu gelangen. Das ist umso bedrückender, weil viele Start-ups kein sonderlich hohes Anfangskapital brauchen. Zwei Drittel der Start-Ups kommen in der Startphase … Weiterlesen …

Meine ersten 14 Tage als Mac-User

Seit zwei Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Macs. Zeit für ein erstes Fazit. Ich bereue den Wechsel nicht und vermisse bisher keines der Windows-Programme. An die unterschiedliche Tastenbelegung gewöhnt man sich schnell, auch wenn mich die andere Anordnung des @-Zeichens am Anfang zur Verzweiflung gebracht hat (Nein, ich will das Programm nicht beenden). … Weiterlesen …

Entwicklungskonzept Billstedt/Horn: Das Zentrum Billstedts aufwerten

Ein weiteres Projekt, dass sich im Rahmen der aktiven Stadtteilentwicklung in Billstedt und Horn mit einem Treffpunkt der Bürgerinnen und Bürger befasst. Das Zentrum Billstedt zwischen Reclamstraße, Schiffbeker Weg, U-Bahnstation Billstedt/Gothaer Weg und Bille erfüllt eine wichtige Versorgungsfunktion für den ca. 2.000 ha großen Entwicklungsraum. Seit den späten 60er Jahren entstand ausgelöst durch den U-Bahnbau … Weiterlesen …