Bezirksamtsleiter Markus Schreiber veröffentlicht Buch

Unser Bezirksamtsleiter Markus Schreiber hat den Fotoband „Hamburg St. Pauli. Zeitsprünge“ veröffentlicht. Der 94 Seiten starke Band stellt historische Bilder den modernen Aufnahmen von Schreiber gegenüber. Markus Schreiber hat 160 historische Aufnahmen neu fotografiert, um die umfangreiche Wandlung des Viertels zu zeigen. Knappe Texte des Historikers Hans Walden erklären die Bedeutung von Gebäuden und deren … Weiterlesen …

Erste deutsche Firmen legen E-Mailkommunikation auf Eis

588 Milliarden Dollar: So viel verliert jedes Jahr die amerikanische Volkswirtschaft durch die ständigen Unterbrechungen am Arbeitsplatz. Jeder dritte Beschäftigte in Deutschland glaubt, dass die Belastung am Arbeitsplatz durch E-Mails zugenommen hat. Und jeder Fünfte fühlt sich in seiner Konzentration deutlich gestört. Ein Großteil der Nachrichten lässt sich jedoch vermeiden, denn viele E-Mails sind einfach … Weiterlesen …

Finale in Hamburg!

Der Uefa-Cup-Sieger 2010 wird in Hamburg gekürt, so hat es das UEFA-Exekutivkomitee entschieden. Unser Stadion als Austragungsort eines Finales, darauf habe ich seit Jahren gewartet, 2010 wird es wahr! Der letzte Europapokal wurde 1982 in Hamburg vergeben, leider nicht an den HSV. IFK Göteborg gewann 3:0. Die Karriere des späteren englischen Nationaltrainers Sven-Göran Eriksson nahm … Weiterlesen …

Frisch gelesen: Nick Hornby, Slam

Nick Hornby versteht es, wie kaum ein anderer Einblicke in das Leben fast(!) gewöhnlicher Menschen zu geben. Als Leser hat man das Gefühl, man würde die Protagonisten unter dem Mikroskop in einer Petrischale beobachten. Dass es dabei nie langweilig wird, sondern meist sogar sehr amüsant, liegt an Hornbys Können, den alltäglichen Wahnsinn in kurzweilige Zeilen … Weiterlesen …

Von Journalisten lernen

Eine Fähigkeit, die man von Journalisten lernen kann, ist das geschickte Stellen von Fragen. Erst durch die richtigen Fragen, bekommen Journalisten die benötigten Antworten. Die Reporter-Legende John Sawatsky bringt es auf den Punkt: The best questions, argues Sawatsky, are like clean windows. A clean window gives a perfect view. When we ask a question, we … Weiterlesen …

Qype: "Kleine Pause" Thorsten Clorius in Hamburg

Die Kleine Pause in der Wohlwillstraße zwischen Schanze und Kiez ist meine Anlaufstelle in der Mittagspause wenn es um Currywurst und Pommes geht. Biene und ihre Kolleginnen sorgen für die herzliche Atmosphäre. Selbst als HSV-Fan fühlt man sich hier wohl. Viele Stammgäste sorgen dafür, dass man sich schnell wie unter alten Bekannten fühlt. Auf der … Weiterlesen …