Tipps für Twitter-Beginner

Als Twitter-Beginner fragt man sich, was man – außer mehr oder weniger sinnvolle Nachrichten zu senden und zu empfangen – noch alles für Sachen damit anstellen kann. Hier gibt es jede Menge Tipps: e13: Gezwitscher, Einführung in Twitter Caroline Middlebrook, The Big Juicy Twitter Guide 2-Blog: Twitter-Befehle Web-Strategy: My Essential Twitter-Tools Viel Spaß beim twittern!

Fan zu sein…

 Aus gegebenen Anlass: Fan zu sein ist für mich die Frage, ob ein Mensch wirklich bereit ist, drei Tage lang schlecht gelaunt zu sein, weil sein Verein am Wochenende verloren hat. [via Abendblatt.de: Die Fankurve macht die Hymne, Interview mit Lotto King Karl]

Grottenkick

Gut, dass wir den Klassenerhalt bereits geschafft haben. Wenn der HSV so weitermacht, werden wir kommende Saison mit dem internationalen Wettbewerben nichts zu tu haben…

Deutsche Bloglandschaft angeblich unpolitisch und damit unprofessionell

Eine Einschätzung, die ich so nicht komplett teilen kann. Die Netzzeitung zitiert eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung, die zu dem Ergebnis kommen soll, dass die deutsche Blogosphäre im vergleich mit der US-amerikanischen unpolitisch und unreif ist. Dabei wurden nicht nur politische Blogs untersucht, sondern sämtliche Beiträge und Postings eines längeren Zeitraums. Überprüft wurde … Weiterlesen …

Kathedralen des Wissens

Ich weiß noch, wie ich voller Ehrfurcht den Lesesaal des British Museums betreten habe. Bibliotheken sind wunderbare Orte. In der Wissenswerkstatt werden sie zurecht als Kathedralen des Wissens bezeichnet. Dort finden sich auch eindrucksvolle Bilder einiger der schönsten Bibliotheken der Welt. Meine eigene kleine Büchersammlung kann da leider nicht mithalten…

Sonderbriefmarke zum 200. Geburtstag von Johann Hinrich Wichern

Der bekannteste Horner dürfte Johann Hinrich Wichern sein. Wichern stiftete nach seinem Studium 1833 in Hamburg-Horn das „Rauhe Haus“, um Straßenkindern und Jugendlichen aus verarmten Familien ein Zuhause und eine Schulbildung zu geben. Sein ganzes Leben widmete Wichern der sozialen Arbeit und machte den Central-Ausschuss der Inneren Mission zum wichtigsten Organ der evangelischen karitativen Projekte. … Weiterlesen …

Frisch gelesen: Noah Gordon, Der Katalane

Seitdem ich bei einem längeren Krankenhausaufenthalt Mitte der Neunziger Noah Gordons Ärztetriloge am Stück durchgelesen habe, bin ich ein großer Fan seiner Romane. Nun hab ich seinen lang ersehnten neuesten Roman „Der Katalane“ gelesen und muss sagen, der Altmeister des historischen Romans versteht es nach wie vor den Leser in den Bann seiner Geschichten zu … Weiterlesen …

The Glenlivet 21yo Archive

Gestern hatte ich die Gelegenheit einen besonderen Tropfen zu probieren. Tief in den Kellern von Glenlivet ist ein kleiner, besonderer Platz, der das Archiv genannt wird. Traditionellerweise hat dort jeder Destillerie-Manager seine besten Fässer versteckt, um sie bis zur Perfektion reifen zu lassen. Einige wenige wurden für diesen Whisky auserlesen. Es war schon ein besonderer … Weiterlesen …