Das Internet verändert die Welt zum Positiven

Heute vor 15 Jahren haben die Direktoren des CERN ein Dokument unterzeichnet, dass jeder Zugriff auf das World Wide Web haben sollte. Das Web hat sich seitdem zu dem absoluten Schmierstoff des Informationszeitalter entwickelt und die Welt enger zusammenrücken lassen. BBC hat nun führende Köpfe der Web Community befragt, wie das Web unsere Welt in … Weiterlesen …

Zahlen zur Twitter-Nutzung

Der Webanalyse-Service Hitwise hat aktuelle Zahlen über die Twitter-Nutzung veröffentlicht. Die Zahlen bestätigen, dass Twitter noch nicht im Massenmarkt angekommen ist, aber die Nutzerzahlen aktuell geradezu explodieren. Twitter hat nun achtmal mehr Besucher, als noch vor einem Jahr. Dabei erfolgte das größte Wachstum in den letzten drei Monaten. In dieser Zeit stiegen die Nutzerzahlen um … Weiterlesen …

Frisch gelesen: J. R. Moehringer, Tender Bar

Eine Bar ist vielleicht nicht der beste Ort für ein Kind, aber bei weitem nicht der schlechteste. So sieht es zumindest J. R. Moehringer, seines Zeichen Korrespondent für die Los Angeles Times und Pulitzer Preisträger. Dieses Buch beschreibt seine Kindheit und Jugend. Gemeinsam mit seiner alleinerziehender Mutter leben sie in dem abrissreifen Haus seines Großvaters. … Weiterlesen …

HSV mit eigenem Youtube-Channel

Grad noch hab ich mich ein wenig enttäuscht zu dem Web-Angebot des HSV geäußert und nun werde ich positiv überrascht. Der HSV hat bei Youtube seinen eigenen HSV-Videokanal eingerichtet. Dort werden Teile der Videos aus der PLAYERS LOUNGE präsentiert. Geht doch 😉 [Gefunden im HSV-Forum]

Auch Twitter muss man lernen

Nachdem ich mir Twitter vor einem Jahr angeschaut habe und dann wieder verworfen hatte, nutze ich es nun seit knapp drei Wochen intensiv. Ich habe dadurch ein paar alte Bekanntschaften wieder intensiviert und neue Leute kennengelernt, also genau das, was der Sinn und Zweck eines Social Networks ist. Nur durch aktives benutzen erschliesst sich der … Weiterlesen …

Qype: Nikos Tokas Lava Grill in Hamburg

Früher einmal, in grauen Vorzeiten, ging man ins Legiencenter in die Rollschuhbahn. Heute zieht es eigentlich niemanden mehr freiwillig hierhin. Es sei denn, man kennt das Lava. Wer höhere Ansprüche bei griechischem Essen hat, ist hier richtig. Es gibt Fleisch, Fisch oder Vegetarisch, alles sehr gut zubereitet und nett serviert. Das Ambiente gefällt und die … Weiterlesen …

Erste Schritte mit einem Mac

Nun bin ich seit knapp 24 Stunden stolzer Besitzer eines MacBook Pro. Langsam komme ich mit dem System klar. Die Unterschiede zwischen Windows und Mac merkt man schnell. Nur eine Maustaste, Menuleiste immer oben usw. aber ich glaube da gewöhnt man sich dran. Da unsere CRM-Software webbasiert ist, brauche ich mich um das wichtigste Programm … Weiterlesen …

Konvertiert!

Das letzte Mal, dass ich kein Windows-Betriebssystem auf meinem Rechner hatte muss zu OS/2-Zeiten gewesen sein. Nachdem mein Notebook langsam an seine Lebensgrenze stößt, und ich keine Lust auf Vista habe, steht nun ein MacBook Pro auf meinem Schreibtisch. Mal gucken, wie schnell ich mich in die Mac-Welt einlebe.

Ist Twitter am Tipping Point angekommen?

Der Begriff „tipping point“ bezeichnet jenen Moment, in welchem etwas Einzigartiges zum Normalzustand wird. Malcolm Gladwell, beschreibt diese Augenblicke in seinem Buch. Anscheinend ist dieser Moment nun für Twitter gekommen. Vielleicht kommt es mir nur so vor, weil ich den Dienst nun etwas intensiver nutze, aber allenthalben wird über Twitter berichtet. Die meisten Blogs, die … Weiterlesen …