Danke Huub!
Danke Huub! Herzlich Willkommen in Hamburg, Martin!
Danke Huub! Herzlich Willkommen in Hamburg, Martin!
Heute vor zehn Jahren ist Frank Sinatra gestorben. Seine Musik wird ewig weiterleben.
Das man für Lesezeichen im Firefox auch Keywords verwenden kann, dürfte den meisten Benutzer bereits bekannt sein. Aber der alte Fuchs kann noch mehr. Mit den Smart Keywords kann man auch für Suchboxen auf den Lieblingsseiten Keywords eingeben. Beispiel für Wikipedia: Nun einfach ein kurzes Keyword für das Lesezeichen eingeben: Und schon kann man im … Weiterlesen …
Das Hamam in der Feldstrasse feiert heute seinen 5 Geburtstag. Ganz stilecht mit Bauchtanz.
Am Montag war ich beim Altmeister des Gitarrenrocks Mark Knopfler in der Color Line Arena. Ich wollte schon längst ein paar Zeilen darüber schreiben. Das Konzert war wirklich grandios. Knopfler hat ein paar exzellente Musiker um sich geschart und einen schnörkellosen, absolut lässigen Auftritt hingelegt. Die Setlist war gut ausgewogen zwischen alten Dire Straits-Klassikern und … Weiterlesen …
Zwei rote Karten und doch zwei Rote zu wenig. Tapfer gefightet, kein Fortune und Bremen macht aus einer Chance ein Tor…
Bei zwei von drei gescheiterten Gründungsplänen fehlten Kapitalgeber für das Start-up. Das ist ein Ergebnis einer Bitkom-Studie. Einer Mehrheit der Gründer geling es einfach nicht, an Kredite, Wagniskapital oder öffentliche Zuschüsse und Darlehen zu gelangen. Das ist umso bedrückender, weil viele Start-ups kein sonderlich hohes Anfangskapital brauchen. Zwei Drittel der Start-Ups kommen in der Startphase … Weiterlesen …
Zur Einstimmung auf heute Abend
Als Mac-Newbie oder auch als alter Hase ist man ständig auf der Suche nach neuer Software. Auf www.opensource4mac.de finden sich jede Menge kostenloser Open Source-Programme.
Seit zwei Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Macs. Zeit für ein erstes Fazit. Ich bereue den Wechsel nicht und vermisse bisher keines der Windows-Programme. An die unterschiedliche Tastenbelegung gewöhnt man sich schnell, auch wenn mich die andere Anordnung des @-Zeichens am Anfang zur Verzweiflung gebracht hat (Nein, ich will das Programm nicht beenden). … Weiterlesen …