Meine Top Tracks 2009

Laut Last.fm sind dies meine meistgehörten Songs in 2009: 1 Razorlight – Wire To Wire 26 2 Kings of Leon – King of the Rodeo 22 3 The Gossip – Love Long Distance 21 4 Peter Fox – Alles neu 20 4 The Gossip – 8th Wonder 20 6 The Gossip – Dimestore Diamond 19 … Weiterlesen …

Frisch gelesen: Markus Zusak, Die Bücherdiebin

Markus Zusaks „Die Bücherdiebin“ hätte ich mir wahrscheinlich nie gekauft. Ein Jugendroman über die Nazizeit erinnert mich eigentlich zu sehr an die Schulzeit. Zum Glück hab ich es zum Geburtstag geschenkt bekommen, sonst wäre mir dieses Buch durch die Lappen gegangen. Der Schenkerin möchte ich deshalb hier nochmals ausdrücklich danken! Die Bücherdiebin ist die kleine … Weiterlesen …

What matters now

Meine kleine Leseempfehlung. Über 70 Vordenker – von Tom Peters über Chris Anderson bis hin zu Tim O’Reilly – hat Seth Godin versammelt, um ein paar Gedanken mit den Lesern zu teilen. „Now, more than ever, we need to shake things up“, schreibt Godin auf seinem Weblog als Einleitung. Genau die richtige Inspiration für das … Weiterlesen …

Stille Nacht auf drei iPhones

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=Tn64Upw5PDw] Um endlich mal ein wenig weihnachtliche Stimmung auf meinem Blog aufkommen zu lassen, hab ich dieses Jahr ein ganz besonderes Schmankerl für meine Leser. Das iPhone ist fabelhaft für ein bisschen Hausmusik geeignet. Klingt zwar ein wenig nach Bontempi-Heimorgel, macht aber deutlich mehr Spaß 😉 Und nein, ich nehme keine Musikwünsche entgegen!

Bezirke nicht kaputtsparen!

Sie reden mal wieder vom Sparen, die Damen und Herren im Senat. Aber nicht bei den teuren Statusprojekten, sondern bei den Aufgaben vor Ort. Und in den Stadtteilen ziehen dunkle Wolken auf, denn die Zeche sollen die Bezirke zahlen. Mit einem eindringlichen Notruf haben sich die sieben SPD-Fraktionsvorsitzenden und haushaltpolitischen Sprecher in den hamburger Bezirksversammlungen … Weiterlesen …

Wenn Auletta die Stadt anzündet

Gestern spielte Auletta in der Prinzenbar. Wir hatten die Jungs aus Mainz beim Reeperbahnfestival entdeckt. Kommt selten vor, dass man zweimal innerhalb kürzester Zeit die Gelegenheit hat, eine Band live zu sehen. Gut, Lotto King Karl spielt ja in Norddeutschland fast wöchentlich, aber ein bisschen Abwechslung ist ja auch mal ganz gut. Was soll ich … Weiterlesen …

Tolomeo im Opernloft

Gestern hatte ich das Vergnügen eine Vorstellung im Opernloft besuchen zu dürfen. Das Opernloft bezeichnet sich selbst als Opernhaus für Kinder, Jugendliche und Operneinsteiger. Hier wird versucht den Einstieg in das „verstaubte“ Genre Oper zu erleichtern. Wer jetzt glaubt, dass es sich hierbei um künstlerisch wenig anspruchsvolles Amateurtheater handelt, der irrt. Das Team um Susann … Weiterlesen …

Frisch gelesen: Dan Brown, Das verlorene Symbol

Da ist es nun, Dan Browns neuestes Werk „Das verlorene Symbol“ mit dem Symbologen und Harvard-Professor Robert Langdon in der Hauptrolle. Diesmal führt es Langdon nicht nach Europa, sondern nach Washington. Hier muss er auf den Spuren der Gründervater das Geheimnis einer alten Freimaurer-Legende um eine Pyramide lösen, die zu den „Alten Mysterien“ führen soll. … Weiterlesen …