Kostenlose Programme für den Mac

Nur für kurze Zeit hat MacHeist noch ein paar nette Programme unter den virtuellen Tannenbaum gelegt. Nachdem man sich unter http://givingtree.macheist.com/ mit seiner E-Mail-Adresse registriert hat, können anschließend folgende Programme heruntergeladen werden: Wincent Synergy (iTunes-Erweiterung) Pangea Enigmo 2 (Denkspiel) KavaSoft iConquer (Risiko auf dem Mac) Doseido Headline(RSS-Reader) Agile Web Solutions 1Password (Passwortverwaltung) Insbesondere 1Password sollte … Weiterlesen …

Danke schön!

Mein Dank gilt allen Freunden, Verwandten, Geschäftspartnern und Bekannten für all‘ die schönen Geschenke, Weihnachtskarten und lieben Grüße zum Fest. Ich habe sie alle mit großer Freude zur Kenntnis genommen. Falls ich im Gegenzug keine Karte geschickt habe, bitte ich dies zu entschuldigen. Dies ist auch mal der Zeitpunkt, um allen regelmäßigen Besuchern dieser Seite … Weiterlesen …

Frohe Weihnachten!

[youtube:http://de.youtube.com/watch?v=RQItFYKGr_4] Das ist die Zeit der frohen Herzen, wo man einander gern hat, und’s auch dem Andern sagt! Ich wünsche frohe Weihnachten!

Weihnachten auf dem Computer

Damit hier auch endlich mal Weihnachtsstimmung aufkommt, hab ich mal ein bisschen umdekoriert 😉 Da es dies Jahr wohl keine weiße Weihnachten geben wird, hab ich mir Snow for Mac OS X installiert. Damit fallen kleine Flocken vom oberen Bildschirmrand und Santa Claus fährt ab und an mit seinem Schlitten vorbei. Dann ein nettes Hintergrundbild … Weiterlesen …

Wikipedia mobil

Wikipedia hat nun ein offizielles Interface für mobile Endgeräte. Über mobile.wikipedia.com erhält man Zugriff auf die Wikipedia-Inhalte. Diese werden dann speziell auf das jeweilige Endgerät angepasst. Längere Einträge werden auf einzelne Seiten aufgeteilt und ermöglichen so auch den Zugriff über langsamere Verbindungen. Ich nutze Wikipedia seit Jahren auf dem Smartphone. Auf dem iPhone hab ich … Weiterlesen …

Greasemonkey-Scripts veredeln Twitter

Greasemonkey heißt eine Erweiterung zum Webbrowser Mozilla Firefox, die dem Nutzer die Ausführung eigener JavaScript-Dateien im Browser erlaubt. Dadurch können Webseiten um mehr oder weniger sinnvolle Funktionen erweitert werden. Wer Twitter über den Browser verwendet kann mit ein paar Greasemonkey-Scripts das Twitter-Interface um ein paar nützliche Funktionen erweitern: Suche hinzufügen Die Twitter-Suche search.twitter.com ist extrem … Weiterlesen …

Update auf WordPress 2.7

Meine WordPress-Version (für die nicht-Techniker: Das ist die verwendete Blogsoftware) hinkte eh schon länger hinterher und da seit heute WordPress 2.7 draussen ist, hab ich mal das Update durchgeführt. War kinderleicht. Zunächst wp-includes- und die wp-admin-Ordner löschen und die neuen auf den Server übertragen. Dann die neuen Dateien ins Hauptverzeichnis kopieren und anschließend noch die … Weiterlesen …

Doodle in neuem Gewand

Gerade mal wieder an einer Terminfindung mit Doodle, dem weltbesten Terminfinder, teilgenommen und gesehen, dass das Interface überarbeitet wurde. Sehr gelungen, wie ich finde. Das neue Design wirkt deutlich moderner und man findet jetzt leichter die Editierfunktion um einen Eintrag zu ändern. Auch die Kommentare sind jetzt deutlich lesbarer. Doodle ermöglicht es, mit ein paar … Weiterlesen …