Ein paar Gedanken über Fehler

Es gibt aktuell genügend Anlässe, um sich ein paar Gedanken über Fehler zu machen. Fehler macht jeder. Im Privatleben, wie im Berufsleben. In der Politik werden (anscheinend zur Zeit fast täglich) Fehler gemacht. Entscheidend ist, dass man aus Fehlern lernt. Es gibt Menschen, die erholen sich nicht mehr von ihren Fehlern. Es gibt auch Menschen, … Weiterlesen …

Erste Schritte mit Netvibes Ginger

Gestern Abend hab ich die Migration zu Netvibes Ginger angestoßen. Seit heute morgen kann ich nun die neueste Version benutzen. Neben jeder Menge neuer Themes fiel mir als erstes auf, dass nun das Alter der Feedeinträge angezeigt wird. Ganz nett, vor allem, wenn man gerade aus dem Urlaub kommt 😉 Größte Neuerung ist das „persönliche … Weiterlesen …

Eine Woche Urlaub

So eine Woche Urlaub geht schnell vorbei. In der Woche passierte so einiges: Die SPD-Fraktion ist gewachsen Schill beim Koksen gefilmt Hillary kann doch noch gewinnen, Obama aber auch HSV gewinnt und verliert doppelt gegen Leverkusen GAL tritt in Koalitionsverhandlungen mit von Beust Hessen-SPD dilletiert vor sich hin Josef Weizenbaum ist gestorben Nur eine subjektive, … Weiterlesen …

Hangar-7

Wenn es sich einrichten lässt, versuche ich auf Dienstreisen die Städte kennenzulernen. Gestern hatte ich nur wenig Zeit, so dass ich am Flughafen hängen geblieben bin. Zum Glück gibt es aber am Salzburger Flughafen den Hangar-7. Dieser beherbergt die Flugzeugsammlung von Dietrich Mateschitz, jenem Mann, der durch Rindergalle zum Milliardär geworden ist und seitdem Extremsportarten … Weiterlesen …

Jana Schiedek doch gewählt

Nun also doch! Jana Schiedek ist im Wahlkreis 1 gewählt. Ein Krimi geht damit zu Ende. Der Grund: Andy Grote hat die meisten Persönlichkeitsstimmen erhalten und nun zieht Jana Schiedek über Platz zwei der Liste in die Bürgerschaft. Obwohl Susanne Buhl mehr direkte Stimmen als Jana erhalten hat, hat sie nun das Nachsehen. Diese Information … Weiterlesen …

Verkündung der Wahlkreisergebnisse vertagt!

Der ganze Vorgang hört sich an wie aus einem schlechten Film. Bis heute lagen erst die Ergebnisse aus fünf von 17 Wahlbezirken vollständig vor, nun muss anscheinend weitestgehend von vorne gezählt werden. In der PR-Sprache des Senats heißt das dann „Einzelfälle seien fehlerhaft“. Andere haben einfach die erforderlichen Unterlagen nicht abgegeben. Und als Krönung der … Weiterlesen …

Wahlkreisauszählungen wirbeln Listen durcheinander

Die Wahlkreisauszählungen dauern nach wie vor an. Sowohl die Kandidaten der Bürgerschaft, als auch der Bezirksversammlung müssen noch warten. Es zeichnet sich aber ab, dass insbesondere bei der SPD die Listen durcheinander gewürfelt werden. Zusätzlich profitieren die kleinen Parteien von dem neuen Wahlrecht. In unserem Wahlkreis 1 verliert die CDU ihr sicher geglaubtes zweites Mandat … Weiterlesen …

Der Tag danach: Wahlanalyse

Der Wähler hat gesprochen. Wie nach allen Wahlen schaut man nun genauer hin. In der Wahlanalyse die Infratest für die SPD durchgeführt hat gibt es ein paar interessante Zahlen. Die 3.6 Prozent, die die SPD zugelegt hat, bedeutet in absoluten Zahlen über 14.000 Wähler mehr. Die CDU hat hingegen fast 60.000 Stimmen verloren, davon hat … Weiterlesen …