Wikipedia hat nun ein offizielles Interface für mobile Endgeräte. Über mobile.wikipedia.com erhält man Zugriff auf die Wikipedia-Inhalte. Diese werden dann speziell auf das jeweilige Endgerät angepasst. Längere Einträge werden auf einzelne Seiten aufgeteilt und ermöglichen so auch den Zugriff über langsamere Verbindungen.
Ich nutze Wikipedia seit Jahren auf dem Smartphone. Auf dem iPhone hab ich mir Wikipanion installiert. Aber Mobipocket auf dem Palm Treo war deutlich besser und vor allem auch offline verfügbar. Eine ähnliche Anwendung scheint es für das iPhone leider nicht zu geben.
In der Wikipedia gibt es auch einen Überlick über die mobilen Wikipedia-Angebote.